Wie viel Spaß macht eine Städtereise nach Budapest mit Kindern? Und gibt es in Budapest viele Aktivitäten für Kinder? Unsere Gastbloggerin verbrachte mit ihrer Tochter ein langes Wochenende auf einem Städtetrip in dieser ungarischen Stadt. In diesem Blog können Sie lesen, was sie in dieser Stadt gemacht haben, einschließlich Tipps für Aktivitäten in Budapest und Sehenswürdigkeiten.
Anfang Oktober machte ich mich mit meiner 4-jährigen Tochter auf, um Budapest in vier Tagen zu erkunden. Eine Stadt, die schon lange auf meiner Liste stand, vor allem, weil ich viele schöne Bilder von dieser historischen Stadt gesehen hatte. Wir waren daher sehr neugierig, ob diese Stadt ein bisschen kindersicher ist. Und die Antwort darauf ist ein absolutes JA, Budapest ist definitiv kindersicher! In diesem Blog listen wir unsere Tipps für die Erkundung von Budapest mit Kindern auf.
Der Herbst ist vielleicht die beste Zeit für eine Städtereise mit Kindern. Die Sommerhitze ist aus der Stadt verschwunden und die Hochsaison ist in den meisten Städten vorbei. Besonders schön ist in dieser Zeit, dass sich die Bäume in der Stadt langsam in wunderschöne Herbsttöne verfärben.
Budapest Städtereise mit Kindern
Wir haben einen frühen Flug am Sonntagmorgen und landen im Laufe des Vormittags in Budapest. Vom Flughafen aus kann man natürlich ein Taxi ins Stadtzentrum nehmen. Wenn Sie aus der Ankunftshalle kommen, können Sie auch direkt in den Bus steigen. Mit dem Bus sind Sie in etwas mehr als einer halben Stunde im Stadtzentrum, und das für nur ein paar Euro. Wir entscheiden uns für diese günstigere Variante und sind nach einer halben Stunde im Stadtzentrum. Von der Haltestelle aus sind es nur wenige Minuten Fußweg zu unserem Hostel im Jüdischen Viertel.
Zu Fuß
Die Stadt hat ein kompaktes Zentrum, so dass viele Teile leicht zu Fuß erkundet werden können. Ich mag es, auch die andere Seite einer Stadt zu entdecken. Die Stadt wie ein Einheimischer zu sehen, abseits der Touristenattraktionen. In fast allen Städten kann man mit Einheimischen ausgehen, um ‘ihre’ Stadt zu entdecken.
Wir buchen über Like A Local einen kinderfreundlichen Stadtrundgang mit einem Führer. Als meine Tochter erfährt, dass wir an einem Spielplatz enden, bunte Graffiti entdecken und unterwegs einen einheimischen, süßen Snack zu uns nehmen werden, ist sie überglücklich. In etwa 2,5 Stunden entdecken wir das jüdische Viertel. Dieses Viertel hat eine tragische Geschichte und hatte lange Zeit keinen allzu guten Ruf. Heute ist es dagegen ein Viertel mit netten Restaurants, Cafés, kleinen Hotels und Graffiti. Es gibt auch mehrere schöne Synagogen.
Wir machen einen Rundgang durch die schönste Straßenkunst mit unserem Führer, der uns viel über die Geschichte des Viertels und das Leben in Budapest erzählt. An mehreren Stellen trifft man auf Open-Air-Bars in alten verlassenen Gebäuden.
Fahrradverleih Budapest
Sie können Budapest ganz einfach mit dem Fahrrad erkunden! Mieten Sie ein (Kinder-)Fahrrad online bei Bajabikes, die auch Fahrradtouren zu den Sehenswürdigkeiten anbieten. Die Stadt besteht aus zwei Teilen: dem flachen Pest und dem hügeligen Buda. Pest ist der lebhafteste Teil der Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Buda ist ruhiger und grüner und eignet sich daher hervorragend zum Radfahren.
- Kinderfahrräder: 24- und 26-Zoll, begrenzte Anzahl verfügbar
- Kindersitze: bis zu 20 kg, hinten montiert
- Helme: kostenlos erhältlich
Verkehrsmittel
Eine Fahrt mit der Straßenbahnlinie 2 ist empfehlenswert. Diese Straßenbahnlinie führt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie der Großen Markthalle, der Kettenbrücke und dem Parlamentsgebäude vorbei. Für ein paar Euro können Sie eine Tageskarte für die Straßenbahn kaufen, mit der Sie den ganzen Tag lang ein- und aussteigen können.
Budapest verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz mit U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen. Das macht es einfach, die Stadt auch mit kleinen Kindern zu erkunden. Natürlich macht es auch Spaß, mit den knallgelben Straßenbahnen zu fahren. Mit der GoBudapest-App können Sie Ihre Routen planen usw.
- Die historischen Bahnhöfe der Metrolinie 1 sind ebenfalls einen Besuch wert.
- Oder bewundern Sie die Stadt mit dem Hop-on-Hop-off-Bus. Das ist zwar etwas teurer als die öffentlichen Verkehrsmittel, aber dafür muss man die Routen nicht selbst planen.
- Sie können die Stadt auch mit dem Amphibienbus erkunden. Sie fahren an allen möglichen Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum vorbei und begeben sich dann auf das Wasser der Donau.
Budapest-Karte
Wir haben die Stadt mit der Budapest Card in der Tasche erkundet (hier kaufen). Damit kann man die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen. Praktisch, denn Budapest ist groß. Dies ist der offizielle Stadtpass von Ungarns Hauptstadt.
Ausflüge Budapest mit Kindern
Gellertberg
Ein guter Ort, um sich in einer fremden Stadt zu akklimatisieren, ist natürlich der Park, besonders wenn die Herbstsonne schön scheint. Budapest hat viele schöne Parks mit Spielplätzen und sonntags sind besonders viele Familien mit Kindern unterwegs.
Wir entscheiden uns für den Park auf dem Gellertberg, einem etwa 140 Meter hohen Berg (Maps). Der „Berg“ befindet sich direkt neben dem berühmten Gellert-Badehaus. Dieser Park ist vielleicht nicht der berühmteste Park der Stadt, aber er ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Vor allem, weil man von der Spitze des „Berges“ einen sehr schönen Blick über die Stadt hat. Von hier aus kann man auch sehr schön sehen, dass Buda und Pest durch die Donau getrennt und durch 9 spezielle Brücken miteinander verbunden sind.
Auf halber Höhe des Berges gibt es als Bonus noch einen Spielplatz mit mehreren langen Rutschen, die dem Berg folgen. Dabei gibt es auch Sandkästen und Sitzgelegenheiten. Und oben gibt es eine Terrasse für Kaffee und Limonade mit Aussicht.
Freiheitsbrücke (Szabadság híd)
Auf dem Rückweg zu unserer Herberge nach einem Nachmittag im Park überqueren wir „zufällig“ eine der schönsten der 9 Brücken über die Donau, die Freiheitsbrücke (Szabadság híd). Sie zeichnet sich durch ihre besondere grüne Farbe aus und ist weniger bekannt als die berühmte Kettenbrücke (Széchenyi lánchíd).
Auf dem Weg dorthin halten wir auch am Riesenrad und machen eine Fahrt, natürlich eine weitere lustige Art, das Stadtzentrum von oben zu sehen.
Széchenyi-Badehaus
Budapest ist berühmt für seine vielen Badehäuser, die mit unterschiedlich temperiertem Quellwasser gefüllt sind. Es gibt bekannte und weniger bekannte Badehäuser, aber fast alle sind in schönen historischen Gebäuden untergebracht. Wenn man die Badehäuser betritt, fühlt man sich in die Vergangenheit zurückversetzt.
Wir entscheiden uns für das Széchenyi-Bad, das vielleicht berühmteste. Meine Tochter ist eine echte Wasserratte, daher ist ein morgendliches Bad der Hit. Für sie ist es ein Erlebnis, die verschiedenen Bäder zu erkunden und sich im herrlich warmen Wasser treiben zu lassen. Das Freibad ist vielleicht der größte Hit während unserer Städtereise nach Budapest mit Kindern. Wir müssen zum Wasser sprinten, da es draußen nur 10 Grad warm ist. Aber im Wasser bei Sonnenschein ist es herrlich.
Kinder dürfen die meisten Bäder in Begleitung eines Erwachsenen betreten. Aber Vorsicht, manche Bäder sind sehr heiß und daher für (kleine) Kinder weniger geeignet. Außerdem kommen viele Menschen in die Bäder, um sich zu erholen und zu entspannen. Ich habe meine Tochter vorher darüber aufgeklärt und ihr gesagt, dass dieses Becken zum Schwimmen im warmen Wasser gedacht ist. Die Badehäuser können auch ziemlich voll werden. Wenn Sie ein Badehaus am Morgen besuchen, ist der Andrang unserer Erfahrung nach nicht so groß.
Palast der Wunder
Wir hatten das Glück, dass während unserer Reise nach Budapest mit Kindern schönes Herbstwetter herrschte. So genossen wir vor allem den Aufenthalt im Freien und hoben uns die Museen für eine andere Reise auf. Ein Museum wollten wir jedoch nicht auslassen: Der Palast der Wunder. Das ist ein wirklich kinderfreundliches Museum, das voller interaktiver Installationen und Experimente ist. In den verschiedenen Räumen kann man u. a. mit Schwerkraft, optischen Täuschungen und Magnetismus spielen.
Im Museum kann man fast alles anfassen, experimentieren und viel Spaß beim Bauen und Spielen haben. Das Museum liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums und ist ein idealer Ort, um ein paar Stunden zu verbringen.
Weitere lustige Aktivitäten für Kinder
Auf unserer Liste für Budapest mit Kindern stehen noch ein paar andere lohnenswerte Ausflüge. Diese Ausflugsziele sollten wir uns für unseren nächsten Besuch in der Stadt aufheben.
Margareteninsel
#1 So konnten wir die Margareteninsel leider nicht besuchen. Die Margareteninsel liegt mitten in der Donau und ist über die Margaretenbrücke, aber auch mit der Fähre zu erreichen. Auf der Insel gibt es einen großen Park, ein schönes Schwimmbad, Spielplätze und einen besonderen Springbrunnen mit abendlicher Show.
Ein besonderes Erlebnis sind die Palatinusbäder. Im Vergleich zu den anderen Thermalbädern der Stadt ist ein Besuch dort recht erschwinglich. Besonders in den Sommermonaten ist es schön, denn dann sind die Außenbecken, Wasserrutschen und das Wellenbad geöffnet.
Kindereisenbahn
#2 Ein weiterer Punkt auf der Liste ist der Besuch der Kindereisenbahn, einer Bahn, die von Grundschulkindern unter Aufsicht von Erwachsenen betrieben wird. Dieser Ausflug befindet sich in den Budaer Bergen. Sie können eine Fahrt durch diese Hügel unternehmen. Unterwegs kann man ein- und aussteigen. An einer Haltestelle gibt es oft einen Spielplatz, ein Restaurant oder einen Wanderweg. Es gibt auch ein kleines Museum. An den Wochenenden können Sie hierher fahren.
Sie können diesen Ausflug leicht mit anderen Aktivitäten verbinden. In der Nähe gibt es viele Sehenswürdigkeiten wie den Elisabeth-Turm, den Sessellift, die Zahnradbahn, den Budakeszi ZOO mit Kletterpark und Dino-Park, Spielplätze und Schlittenfahrten im Winter.
Zoo
#3 Budapest hat einen Zoo mit botanischem Garten, der im Jugendstil erbaut wurde. Der Zoo ist einer der ältesten Zoos der Welt und der erste, der 1864 in Ungarn eröffnet wurde. Es handelt sich um einen großen Zoo mit allen möglichen Spielbereichen für Kinder. Besucher weisen jedoch darauf hin, dass der Garten und die Tiergehege renovierungsbedürftig sind. (Website)
Tropicarium
#4 Eine weitere Kinderaktivität in Budapest mit Tieren ist das Tropicarium. In diesem Zoo gibt es ein großes Aquarium und auch andere Tiere. Hier gibt es unter anderem Haie, Alligatoren, exotische Reptilien und Amphibien, kleine Affen, Vögel und bunte Fische zu sehen. Besonders beliebt ist der 12 Meter lange Tunnel unter dem Hai-Aquarium. Im Regenwald, oberhalb der Alligatoren, regnet es alle 15 Minuten. Dieses Ausflugsziel befindet sich in einem großen Einkaufszentrum, in dem es natürlich auch Geschäfte und nette Cafés gibt.
Aeropark
#5 Im Aeropark können Sie 60 Jahre ungarische Luftfahrt bei einem Besuch einer authentischen Flugzeugflotte entdecken. Sie können hier verschiedene Flugzeuge besichtigen. Es gibt ein Museum, Simulatoren und Sie können an einer Tour über den Flughafen teilnehmen. Aussteigen können Sie an den Anflugbefeuerung, am Rande des Vorfelds, an den Start- und Landebahnen und an der Feuerwache.
Városliget
#6 Der Stadtpark der Stadt ist Városliget (Maps). Zu diesem Erholungsgebiet gehören der Zoo, ein Teich und die Burg Vajdahunyad. Der Hauptgrund, warum Familien hierher kommen, ist der große Spielplatz. Es gibt einen schönen nachgebauten Heißluftballon, auf dem man spielen kann. Es gibt auch eine Kleinkinderabteilung und Spielbereiche für ältere Kinder.
Nationalmuseum
#7 Sie können natürlich das Nationalmuseum Magyar Nemzeti Múzeum besuchen, das sich zwischen der Markthalle und der Großen Synagoge befindet. Das Museum befindet sich in einem Park und es gibt einen schönen Spielplatz. Außerdem gibt es dort eine kleine Murmelbahn. Im Museum selbst können Sie kulturelle und archäologische Gegenstände, Dokumente, Münzen und Gemälde aus Ungarn sehen.
Sehenswürdigkeiten Budapest mit Kindern
Die Fischerbastei
Wenn man eine Stadt mit einem Kleinkind erkundet, muss man leider eine Auswahl treffen. Schließlich kann man nicht die ganze Stadt in 4 Tagen erkunden. Die Stadt hat so viele berühmte Highlights. Unter anderem entdecken wir die Fischerbastei mit der Matthiaskirche. Ein Ort, der von vielen Touristen besucht wird und wir verstehen warum. Es ist ein fast märchenhafter Ort, in einem besonderen architektonischen Stil.
Die wunderschöne Fischerbastei wurde vor etwa 100 Jahren anlässlich der 1000-Jahr-Feier Ungarns erbaut. Dieses Wahrzeichen besteht aus sieben Türmchen. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel während einer Städtereise, da man von hier aus einen wunderschönen Blick über Pest hat. Besonders bei Sonnenuntergang ist es hier wunderschön!
Meine Tochter fühlt sich für einen Moment wie in einem Märchen und erkundet begeistert die Gegend. Von der Straßenbahn aus sehen wir auch das Parlamentsgebäude, das ebenfalls sehr hübsch aussieht. Wir haben jetzt keine Zeit, das Gebäude aus der Nähe oder von innen zu sehen, aber es ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
- In der Nähe befindet sich ein Spielplatz mit Rittermotiven – Maps
Straßenessen bei Karavan
Wir beendeten unseren letzten Tag in Budapest mit Kindern in der Karavan, einer Straße voller Imbisswagen (Maps). Hier gibt es mehrere Wagen, die lokale Snacks servieren, aber man kann auch einfach ein Stück Pizza bestellen. Wir probieren auf Empfehlung von Kyras Lehrerin, die ungarische Wurzeln hat, Lángos. Das ist eine Art frittierter Teig, der mit verschiedenen Belägen belegt werden kann. Der Lieblingssnack meiner Tochter, Chimney Cake, wird hier ebenfalls frisch gebacken.
An Wochenenden kann es im Karavan ziemlich voll werden, aber an einem Wochentagabend ist es einfach gemütlich.
Ungarisches Parlamentsgebäude
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Budapest ist das ungarische Parlament. Dieses Gebäude erstreckt sich über 18.000 m2 und liegt direkt an der Donau. Bei einer Städtereise werden Sie das Gebäude also ohnehin von außen sehen. Wenn Sie möchten, können Sie auch ins Innere gehen, um die goldene Treppe und die ungarischen Kronjuwelen zu sehen.
Tickets können Sie über diese offizielle Website kaufen. Die 45-minütige Besichtigung des Parlamentsgebäudes kann mit einem Audioguide (auch auf Niederländisch) oder mit einem professionellen Führer auf Ungarisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Russisch und Spanisch erfolgen. Für Besucher unter 6 Jahren ist der Besuch des Parlaments kostenlos. Besucher mit einem Kind unter 6 Jahren können eine Familienkarte beantragen, indem sie eine E-Mail an tourist.office@parlament.hu schicken.
Große Markthalle
Die Große Markthalle ist eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit in Budapest, die man mit Kindern besuchen kann. Dieses schöne Gebäude hat große Fenster und hohe industrielle Decken. Auf den drei Etagen können Sie alle Arten von Gemüse, Obst, Fisch und Fleisch kaufen.
Kaffeehäuser
Budapest ist auch eine Stadt, die für ihre vielen Kaffeehäuser bekannt ist. Es gibt die trendigen Kaffeehäuser, aber für die Liebhaber gibt es auch schöne, traditionelle Kaffeehäuser. Das berühmteste ist das New York Café, das einmal zum schönsten Kaffeehaus der Welt gekürt wurde.
Praktische Tipps
Anreise
Budapest ist mit dem Zug in nur 2 Stunden von Wien aus zu erreichen. Es ist dann ein schönes Ziel für eine Interrail-Rundreise, zum Beispiel. Wenn Sie Budapest für ein Wochenende besuchen möchten, ist das Fliegen schneller. Flugtickets können Sie über Skyscanner kaufen.
Übernachten in Budapest mit Kindern
In einer Stadt wie Budapest gibt es viele schöne Übernachtungsmöglichkeiten. Alle großen Ketten sind vertreten, aber es gibt auch viele schöne kleinere und einzigartige Unterkünfte.
#1 Gozsdu Court Budapest befindet sich in der Nähe des Deák Ferenc Platzes im Zentrum von Budapest. Alle Wohnungen verfügen über einen Flachbildfernseher, schallisolierte Fenster und eine moderne Küche. Gegen einen Aufpreis können Kinder und Erwachsene das Spa- und Wellnesscenter nutzen.
#2 Wir wohnten in einem netten Hostel mitten im jüdischen Viertel, der Maverick City Lodge. Die Herberge ist ziemlich neu, schön hell und bunt. Wir bekamen ein schönes Doppelzimmer mit eigenem Bad. Meine Tochter fühlte sich in dem farbenfrohen Wohnzimmer voller Sitzsäcke und Hocker sofort wohl. Es gibt eine voll ausgestattete Küche. Ideal für uns, wenn wir am zweiten Tag todmüde von der Erkundung der Stadt sind und eine Weile nicht essen gehen wollen. Zur Jugendherberge gehört ein nettes Restaurant, in dem man für ein paar Euro ein schönes Frühstück bekommen kann.
Städtereise Budapest mit Kindern | Sehr empfehlenswert?
Unserer Meinung nach ist es sehr empfehlenswert, Budapest mit Kindern zu entdecken. Es ist einfach, sich in der Stadt zurechtzufinden, und es gibt so viele lustige Dinge, die man mit (und ohne) Kinder unternehmen kann. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten ist es auch schön, einfach durch die Stadt zu schlendern und sich in den historischen Straßen ein wenig zu verirren“.
Auf diese Weise stößt man oft unerwartet auf die schönsten Orte. So wie der Pop-up-Park in der Nähe des Deák Ferenc tér im Stadtzentrum. Eine Ansammlung von bunten Holzinstallationen, in denen man sich sonnen oder, wie meine Tochter, eine Weile klettern und kraxeln kann. Wir werden auf jeden Fall wieder mit Kindern nach Budapest fahren, um noch viel mehr zu entdecken.
Lesen Sie auch nach diesem Artikel über Budapest mit Kindern: Tipps für Prag und Athen.
Comments are closed.