Welche ist die beste Watteninsel mit Kindern in den Niederlanden besuchen? Wir haben die verschiedenen Inseln aufgelistet und für jede angegeben, warum Sie sie mit Kindern besuchen sollten. Jetzt liegt es an Ihnen, zu entscheiden, welche Watteninseln mit Kindern Sie bevorzugen!
Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland oder Schiermonnikoog: Auf welche Insel fahren Sie mit Ihrer Familie in den Urlaub? Wir verraten Ihnen, was es auf jeder Insel zu erleben gibt, wo Sie übernachten können und warum Sie gerade diese Watteninsel besuchen sollten.

Watteninseln mit Kindern in Holland? Unsere Top 5!
Die Watteninseln im Norden der Niederlande haben alle ihren eigenen Charme. Einige Inseln sind nach einer 20-minütigen Bootsfahrt zu erreichen, während andere mehr als eine Stunde dauern. Sie können dort einen Kurzurlaub, einen Wochenendausflug oder sogar eine Inselhopping-Tour machen. Die Watteninseln haben alle ihren eigenen Charme. Wenn wir uns entscheiden müssten, und das ist schwierig, dann sind dies unsere Top 5 der Watteninseln für einen Tagesausflug, einen Wochenendtrip oder einen Urlaub mit den Kindern.
- Terschelling
- Texel
- Ameland
- Vlieland
- Schiermonnikoog
Tipps
#1 Wir finden, dass Terschelling die beste Insel ist, weil es dort so viel zu erleben gibt, es gemütliche Restaurants gibt und es ein großartiger Ort für einen Wochenendausflug oder einen längeren Urlaub ist. Diese Insel eignet sich hervorragend für einen Wochenendausflug oder einen längeren Urlaub. Sie können beispielsweise im Landal West-Terschelling übernachten.
#2 Texel ist die größte der Watteninseln. Ich finde nicht, dass sie die charmanteste oder authentischste der Inseln ist, aber es gibt viel zu erleben. Diese Insel ist am einfachsten/schnellsten zu erreichen und eignet sich auch für einen Tagesausflug oder eine Übernachtung. Auf der Insel gibt es einen Nationalpark. Sie können beispielsweise im Ferienpark De Krim übernachten, der über einen Indoor-Spielplatz und ein Schwimmbad verfügt.
#3 Ameland ist eine bezaubernde Insel, die ich definitiv empfehlen würde, wenn Sie frische Luft schnappen und an den Strand gehen möchten. Der schöne Ferienpark Boomhiemke ist hier die beste Wahl. Dies ist ein moderner Familienpark mit dem Koos Kids Club, einem Innenpool und Sport- und Unterhaltungsaktivitäten. In diesem Park können Sie in einem der Strandchalets übernachten!
Texel – Die größte und schönste von den Watteninseln mit Kindern?
Im Frühjahr 2016 besuchten wir Texel mit den Kindern. Es war unsere erste Erfahrung auf einer Watteninsel mit Kindern, daher wussten wir nicht wirklich, was uns erwarten würde. Aber sobald wir an Bord des Bootes gingen, wussten wir, dass es großartig werden würde. Die Kinder waren begeistert!
Texel ist die größte niederländische Wattenmeerinsel. Die Insel hat sieben Dörfer und etwa 40 Naturschutzgebiete! Stellen Sie sich Strände, Dünen und Wälder vor. Wir wohnten in einem Landal-Ferienpark ganz im Norden der Insel. Das Tolle an diesem Ferienpark ist, dass er mitten in den Dünen (Nationalpark Duinen van Texel) liegt, sodass man von seiner Hütte aus direkt in die Natur gehen kann.
Für Kinder gibt es auf Texel viel zu erleben, was die Insel so attraktiv macht. Vom Leuchtturm, dem Flughafen und all den kinderfreundlichen Restaurants bis hin zum kostenlosen Indoor-Spielplatz und den schönen Stränden.
Man kann einen Tag oder einen Monat auf Texel verbringen: Es gibt so viel zu tun, dass einem nie langweilig wird. Aber auch ein Tagesausflug macht Spaß, denn mit dem Boot ist man in nur 20 Minuten da und hat das Gefühl, dem Alltag entflohen zu sein. Auf Texel mag ich die Strände, die Wälder und den Nationalpark. Aber auch die verschiedenen Restaurants und Cafés. Es gibt so viel zu entdecken auf der Insel!
Texel ist ein Ziel für einen Tagesausflug mit den Kindern, ein Wochenende oder sogar einen längeren Urlaub. Auf dieser Insel wird es Ihnen nie langweilig. Wir haben im Landal Slufervallei übernachtet, direkt neben dem Nationalpark!

Vlieland
Unsere Gastbloggerin besucht Vlieland seit Jahren mit ihrem Mann und ihren Kindern. Es ist wirklich ihre Lieblingsinsel unter den Watteninseln mit Kindern: Ihrer Meinung nach ist dies die unterhaltsamste Watteninsel, die man mit Kindern besuchen kann. Diese Insel ist autofrei, man lässt sein Auto im Hafen von Harlingen stehen, hat 1.112 Einwohner und besteht nur aus einem einzigen Dorf (Oost-Vlieland). Vlieland hat mit 45 Metern die höchste Dünenkuppe der Niederlande.

Die Insel ist zwar nicht groß, aber es gibt mehr als genug zu tun. Definitiv eine der besten Watteninseln für Kinder! Auf jeden Fall empfiehlt sie, ein Fahrrad zu mieten und die Insel mit dem Fahrrad zu erkunden. Mit dem Fahrrad zum Strand und in den Wald zu fahren, ist immer ein toller Ausflug mit Kindern und kostenlos. Mit dem Fahrrad kommt man schnell und einfach voran: Man kann in kürzester Zeit von einer Terrasse zum Strand radeln. Alyt hat eine echte Lieblings-Strandbar am Strand, den Strandpaviljoen Oost (Fortweg 20). Dieser Pavillon wird ab April 2018 wieder in Betrieb sein. Lesen Sie mehr über unsere Tipps für Vlieland mit Kindern.

Terschelling – Watteninseln mit Kindern
Im Frühjahr 2017 besuchten wir mit den Kindern Terschelling. Terschelling ist mit dem Boot von Harlingen aus zu erreichen. Die Insel ist fast 30 Kilometer lang und an ihrer breitesten Stelle weniger als 5 Kilometer breit.
Das bedeutet, dass man an einem Tag mit dem Fahrrad von einem Ende der Insel zum anderen fahren kann, sogar mit Kindern. Es gibt auch Busse, die die ganze Insel abfahren, sodass man die Insel leicht erkunden kann. Wir übernachteten in einer Jugendherberge auf Terschelling, was sich als ideal erwies. Die Herberge liegt in den Dünen und von unserem Zimmer aus hatten wir einen Blick auf den Leuchtturm. Wir fuhren mit dem Tandem über die Insel.
Auch die Kinder hatten viel Spaß, da es auf Terschelling viele Aktivitäten für Kinder gibt. Es gibt ein Schiffswrackmuseum mit einem sehr schönen Spielplatz, viele kinderfreundliche Restaurants mit Spielplätzen und die Strände sind sehr schön.

Ameland
Eine andere Gastbloggerin war schon mehrmals auf der Watteninsel Ameland (lesen Sie ihre Tipps für Ameland mit Kindern) und im Frühjahr 2017 war sie wieder mit ihrem Sohn dort. Sie genossen die Insel und jedes Mal, wenn sie mit dem Boot zurück zum Festland fahren, kommt sie zu dem Schluss, dass ein Wochenende eigentlich zu kurz ist. Diese Insel hat sicherlich das Potenzial, die beste Watteninsel für einen Besuch mit Kindern zu sein.

Ameland ist mit dem Boot in 45 Minuten oder mit dem Wassertaxi in 15 Minuten zu erreichen. Natürlich hat Ameland viele Strände und eine wunderschöne Natur. Mieten Sie ein Fahrrad und erkunden Sie die Insel! Besuchen Sie unbedingt den Leuchtturm und steigen Sie die 236 Stufen bis zur Spitze hinauf.
Für Familien gibt es auf der Insel verschiedene Möglichkeiten. Wir besuchten zuerst das Naturmuseum. Draußen gibt es einen Barfußpfad. Eine Bootstour, um die Robben zu sehen, macht auch Spaß. Die Vorführung des von Pferden gezogenen Rettungsboots ist sehr empfehlenswert.
- Wir wohnten in diesem Roompot-Ferienpark, der sich fast unter dem Leuchtturm auf Ameland befindet.

Schiermonnikoog
Schiermonnikoog ist die kleinste der bewohnten Watteninseln mit Kindern. Warum ist dies die beste Watteninsel für einen Besuch mit Kindern? Diese Watteninsel ist sechzehn Kilometer lang und vier Kilometer breit. Die Insel besteht aus einem Dorf (Schiermonnikoog), der Rest der Insel ist hauptsächlich Naturschutzgebiet.
Die Menschen kommen hierher, um frische Luft zu schnappen und die schöne Natur zu genießen. Neben Dünen und Stränden gibt es hier auch Wälder, einen Polder und Wattflächen. Die Überfahrt von Lauwersoog nach Schiermonnikoog dauert etwa 45 Minuten. Die Insel ist eine verkehrsberuhigte Zone, sodass Sie, wenn Sie Ihr Auto mitbringen möchten, im Voraus eine Ausnahmegenehmigung beantragen müssen.
Die wichtigsten Dinge, die man mit Kindern auf Schiermonnikoog unternehmen kann, sind draußen spielen, Rad fahren, laufen und die Insel erkunden. Am Strand können ältere Kinder sich im Kiten, Strandsegeln und Drachensteigen versuchen. Es gibt auch einen roten (und einen weißen) Leuchtturm, der einen Besuch wert ist!
Die wunderbare Organisation Lytje Willem organisiert zahlreiche Aktivitäten für Kinder, vor allem in den Ferien. Ein weiterer toller Ort ist der Oerrr-Spielwald, ein Spielwald in der Nähe des Berkenplas. Dort gibt es verschiedene natürliche Spielgeräte. Der Balgexpress (ein Traktor mit einem Wagen dahinter) bringt Sie in den Osten von Schiermonnikoog. Die Fahrt zum Balg dauert eine halbe Stunde, wo man regelmäßig Seehunde sehen kann. Die Natur ist wunderschön.
Außerdem gibt es auf Schiermonnikoog ein Malatelier für Kinder, Kunst und Handwerk mit Fundstücken für Kinder bei kunstfaam, und natürlich macht das Schwimmbad immer Spaß.

Welche Watteninsel ist Ihrer Meinung nach am besten für einen Besuch mit Kindern geeignet?
Welche Watteninsel ist am besten für einen Besuch mit Kindern geeignet? Insgeheim lieben wir alle Watteninseln! Aber das ist natürlich keine Antwort auf Ihre Frage. Die Antwort hängt daher von Ihren Vorlieben ab: Suchen Sie eine belebte oder eine ruhige Insel? Möchten Sie viele Aktivitäten für Kinder unternehmen oder lieber in den Wald oder an den Strand gehen?
Und außerdem: Welche Insel ist für Sie leicht erreichbar? Wenn Sie aus Belgien kommen, spielt die Entfernung vielleicht keine so große Rolle, aber von Amsterdam aus ist Texel beispielsweise viel einfacher zu erreichen als Schiermonnikoog.
Weiter lesen nach diesen Tipps für Watteninseln mit Kindern? Lesen Sie über die schöne Aktivitäten in den Niederlanden.
Comments are closed.