Das Zillertal in Tirol ist ein kinderfreundliches und beliebtes Reiseziel für einen Familienurlaub in Österreich. Ob Sie einen Skiurlaub im Winter oder einen aktiven Sommerurlaub in den Bergen verbringen möchten, hier ist alles möglich. Es gibt Rodelbahnen, große Spielplätze, Kinderwelten im Winter und familienfreundliche Wanderungen im Sommer. In diesem Artikel finden Sie die besten Tipps für einen Urlaub im Zillertal mit Kindern.
Die Zillertal Arena ist ein Gebiet in Tirol, zu dem unter anderem Gerlos, Fügen, Mayerhofen und Königsleiten gehören. Im Winter kann man hier fantastisch Ski fahren. Und im Sommer gibt es sieben verschiedene Erlebniswelten und unzählige Wanderungen. Hier finden Sie einige Tipps für Ausflüge, Aktivitäten und Urlaub in dieser Region in Österreich.

Urlaubstipps
Erreichbarkeit
Das Zillertal ist ein Seitental des Inns und etwa 30 Kilometer lang. Mit dem Auto sind es von Frankfurt am Main etwa 540 Kilometer. Von Berlin aus sind es etwa 730 Kilometer. Und von Bern in der Schweiz sind es 460 Kilometer.
Außerdem können Sie nach Innsbruck fliegen, dieser Flughafen liegt etwa 60 Kilometer vom Zillertal entfernt.

Übernachten
Auf der Suche nach einer familienfreundlichen Unterkunft? Hier sind zwei Tipps für kinderfreundliche Unterkünfte.
Apartments mit Kartbahn für Kinder
#1 Apart Central Premium Mountain&Garden bietet Apartments im Zentrum von Mayrhofen, nur 80 m von der Penkenbahn-Seilbahn entfernt. Das Apart Central verfügt über einen 1000 m² großen Garten mit einer Kartbahn für Kinder jeden Alters, Grillmöglichkeiten, einer Liegewiese und Obstbäumen.
Im Sommer haben Sie als Gast freien Eintritt in das Erlebnisbad Mayrhofen mit Außen- und Innenpool, Wellnessbereich und 4 Tennisplätzen. Im Winter haben Sie 3 Stunden pro Tag freien Eintritt in das Hallenbad.
All-inclusive-Resort
#2 Almhof Family und Wellness Resort bietet All-inclusive-Aufenthalte! Dieses Familienresort in Gerlos verfügt über Innen- und Außenpools, ein Fitnesscenter und ein Wellnesscenter. Im Sommer gibt es einen großen Kinderspielplatz.
Das Spa- und Wellnesscenter verfügt über 11 verschiedene Saunen, eine 110 Meter lange Wasserrutsche und eine Ferrari-Rutsche mit 3 Bahnen.
- Spielgeräte im Freien
- Spielplatz im Innenbereich
- Schwimmbäder und Kinderbecken

Ausflüge im Zillertal mit Kindern
Flying Fox am Kröndlwurmsee
Der GipfelLiner Königsleiten ist ein Flying Fox bzw. eine Seilrutsche, geeignet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 1,40 m/50 kg. Der Start erfolgt auf einer 3 Meter hohen Startplattform auf 2.300 Metern Seehöhe. Die Landeplattform liegt 65 Meter tiefer. Unterwegs fliegen Sie über den Stausee Königsleiten auf 2.300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Bahn ist von Ende Juni bis Ende September geöffnet. (Maps)
Neben der Flying Fox gibt es auch einen Wasserspielplatz, eine Holzkugelbahn, ein Spielschiff, ein Restaurant und einen Jodelpfad, der ins Tal führt.
Arena Coaster
Der Arena Coaster ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene ein großer Spaß. Es handelt sich um eine Alpenachterbahn im Zillertal. Die 1.450 Meter lange Bahn startet an der Talstation der Rosenalmbahn in Zell am Ziller. Zunächst geht es ein Stück bergauf, dann folgt eine 1.150 Meter lange Abfahrt. Unterwegs gibt es eine 360°- und eine 540°-Drehung. Die gesamte Fahrt dauert etwa 7 Minuten.
Neben der Bahn, also auch im Tal, befindet sich der Abenteuerspielplatz Zillertal Arena. Dies ist ein großer Spielplatz mit Röhrenrutsche, Kletterelementen und Trampolin.

Freizeitpark Zell mit Freibad
Ein weiterer Tipp für einen Ausflug mit Kindern im Zillertal ist der Freizeitpark Zell, der 2018 komplett renoviert wurde. Auf einer Fläche von über 45.000 m² gibt es jede Menge zu erleben. So gibt es ein Outdoor-Erlebnisbad mit Sportbecken, Whirlpool, Riesenrutsche und Kinderbecken. Außerdem gibt es einen Abenteuer-Minigolfplatz, einen großen Goldgräber-Spielplatz, einen Fußball- und Funcourt, eine Bowlingbahn und einen Kletterturm. Ausgetobt? Im Café-Restaurant mit Panoramablick auf die Zillertaler Bergwelt können Sie sich stärken.
- In der Nähe befindet sich der Glück auf Spielplatz. Dies ist ein schöner, großer und kostenloser Spielplatz.
Erlebniswelt Rosenalm mit dem Fichtenschloss
Auf der Rosenalm befindet sich das Fichtenschloss bei der Erlebniswelt Rosenalm. Dies ist ein großer Spielpark mit einer Fläche von etwa 5000 m² oberhalb von Zell am Ziller. Dazu nehmen Sie die Seilbahn bis zur Bergstation Rosenalm oder Sie wandern hinauf, was allerdings ein ziemlicher Aufstieg ist. An der Bergstation befindet sich ein großer Spielplatz mit unter anderem einem 18 Meter hohen Aussichtsturm, einem Wasserspielplatz, einer Holzkugelbahn, Rutschen und vielen weiteren tollen Spielgeräten.
Sie können zum Fichtensee wandern, der Weg ist für Kinderwagen geeignet. Am See können Sie ein Ruderboot oder ein SUP mieten. Es gibt einen flachen Bereich, in dem kleine Kinder im See spielen können, und Liegewiesen. (Maps)

Adventure Park Zillertal
Der Abenteuerpark des Zillertals liegt in Kaltenbach. In diesem Kletterpark gibt es 7 verschiedene Parcours für alle Altersgruppen. Der einfachste Parcours, der Mäuseparcours, ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Danach steigt der Schwierigkeitsgrad. Es gibt sogar einen extremen Wasserfallparcours, der so schwierig ist, dass man dafür einen Termin vereinbaren muss. Alle anderen Parcours kann man einfach ausprobieren, wenn man groß genug ist natürlich.
Die Parcours sind zwischen 2 und 35 Meter hoch. Außerdem gibt es Seilrutschen, von denen eine 180 Meter über die Schlucht führt.
Spielparadies Latschenland
Im Zillertal mit Kindern können Sie von Gerlos aus die Erlebniswelt Latschenland besuchen. Diese liegt am Isskogel auf 1.950 Metern Höhe oberhalb von Gerlos. Direkt über der Bergstation der Isskogelbahn befindet sich die Holzrutschbahn. Diese ist etwa 150 Meter lang und verfügt unter anderem über Trichter, eine Wellenbahn und ein Labyrinth.
Außerdem gibt es einen Spielplatz, man kann zum Latschensee wandern und es gibt einen abenteuerlichen Klettersteig.

Abenteuerland Gerlos
Etwas außerhalb von Gerlos liegt das Abenteuerland Gerlos, ebenfalls ein vielseitiger Ort im Zillertal für Kinder. Hier gibt es unter anderem lustige Baumhäuser, einen Hochseilgarten, einen Waldspielplatz mit Trampolinen, einen 3D-Bogenschießplatz und einen Mountainbike-Trainingsparcours.
Im Hochseilgarten mit Flying-Fox-Parcours gibt es Optionen für Kinder ab 1,05 m. In einer Höhe von maximal 5 m können sie sicher klettern und ihr Gleichgewicht trainieren. Kinder ab 1,30 m dürfen den Parcours ohne Begleitung benutzen. Für ältere Kinder und Erwachsene gibt es ebenfalls spannende Parcours in einer Höhe von 10 bis 15 Metern.

Spannagelhöhle
Im Zillertal gibt es auch eine Höhle, die Sie mit Kindern besuchen können, die Spannagelhöhle. Diese Höhle kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden, vor allem in der Hochsaison ist eine Voranmeldung empfehlenswert. Es handelt sich um die einzige Marmorhöhle der Zentralalpen, die 1964 zusammen mit ihrer Umgebung zum Naturschutzgebiet erklärt wurde.
Die einstündige Tour ist für Familien mit kleinen Kindern geeignet und führt Sie zu den schönsten Stellen der Höhle. Wenn Sie fit sind und Abenteuer lieben, sind die zweite und dritte Route durch die Höhle genau das Richtige für Sie. Die zweite Tour ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet, für die dritte Tour müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein (Klettersteigkategorie C).
Fahren Sie dorthin? Rechnen Sie mit einer Fahrzeit von 40 Minuten mit der Gletscherbahn und dem Fußweg zur Höhle. Die Höhle befindet sich auf dem Hintertuxer Gletscher, direkt unterhalb des Abschnitts II des Tuxer Fernerhauses.
Hintertuxer Gletscher
Auch in den Sommermonaten kann man im Zillertal Ski fahren! Das geht auf dem Hintertuxer Gletscher. Auf dem Gletscher kann man Wintersport betreiben und in der Umgebung kann man schön wandern. Hier befindet sich auch die Spannagelhöhle. Außerdem können Sie eine Bootstour durch den Natureispalast unternehmen. Etwa 30 Meter unter der Skipiste befindet sich ein Bereich mit natürlichen Höhlen. Dort gibt es große Eiszapfen, glitzernde Eiskristalle, gefrorene Wasserfälle und einen Gletschersee.
Pepi’s Kinderland
Ein toller Ausflug mit Kindern im Zillertal ist Pepis Kinderland auf dem Penkenjoch, das mit der Penkenbahn in Mayrhofen erreichbar ist. Dies ist ein großer Abenteuerspielplatz mit einem 8 Meter hohen Holz-Bären, in dem man spielen kann. Außerdem gibt es Hüpfburgen, einen Sandspielplatz, Gleichgewichtsparcours, eine Kletterwand und Spielgeräte.
Außerdem gibt es Pepis Klettergarten, einen niedrigen Seilgarten. Hier kann man an 30 verschiedenen Elementen das Klettern üben. Cool ist auch der Bereich mit sechs verschiedenen Schaukeln!
Krimmler Wasserfälle
Ebenfalls schön im Zillertal sind die Krimmler Wasserfälle, die größten Wasserfälle Europas! Mit einer Fallhöhe von 380 Metern sind sie die fünfthöchsten Wasserfälle der Welt. In der Nähe befinden sich die Krimmler WasserWelten, ein innovatives Erlebniszentrum. Sowohl für die Wasserfälle als auch für die WasserWelten ist Eintritt zu zahlen. Im Sommer kann es hier sehr voll werden.

Murmelland
Das Murmelland im Zillertal liegt auf 1.800 Metern über dem Meeresspiegel und ist mit dem Auto oder Bus erreichbar. Rund um die Skihütte Kaltenbach gibt es einen Murmeltierpark mit einem Abenteuerspielplatz, der kostenlos zugänglich ist. Hier können Sie Murmeltiere aus nächster Nähe beobachten und manchmal Tiere auf dem Streichelzoo füttern. Außerdem gibt es zahlreiche Rutschen, Schaukeln und andere Spielgeräte.
Alpenspielplatz Eggalm
Ein weiterer schöner Spielplatz im Zillertal für Kinder ist der Alpenspielplatz Eggalm. Mit der Seilbahn Eggalmbahn gelangt man von Tux hierher. An der Bergstation auf 1.950 Metern Höhe gibt es schöne Spielgeräte. Es gibt einen kleinen Wasserspielplatz und eine Slackline.
Indoor-Spielplatz Playarena
Der Indoor-Spielplatz Playarena hat eine Fläche von 1.200 m². Es gibt unter anderem einen überdachten Kletterparcours, eine Kletterwand und eine Multiballwand. Natürlich gibt es auch einen Spielbereich, in dem man klettern und rutschen kann. Auf den Trampolinen kann man springen. Außerdem gibt es einen Kreativbereich, Tischfußball, Tischtennis und Airhockey.
Wintersport im Zillertal mit Kindern
Die Region Zillertal eignet sich hervorragend für Wintersport. Das Skigebiet gehört zur Zillertal Arena, sodass die Pisten an die von Gerlos und Zell am Ziller anschließen. Das Gebiet liegt zwischen zwei Bergkämmen auf einem sonnigen Plateau. So kann man oft die Sonne genießen. Neben Skifahren kann man hier auch snowboarden. Es gibt fünf Funparks in der Umgebung.
Man fährt hierher zum Wintersport, weil es familienfreundlich und schneesicher ist. Es gibt etwa 150 Kilometer präparierte Pisten und 52 moderne Lifte. Man kann hier auch Langlaufen, denn es gibt etwa 30 Kilometer Loipen. Davon sind 1,5 Kilometer beleuchtet.
In der Zillertal Arena gibt es mehrere Skischulen mit Kinderprogrammen. Auch kleine Kinder können hier Skifahren lernen. Es gibt Funruns, Speed-Check-Parcours und Parks für Kinder, die Skifahren lernen.

Ein schöner Ausflug ist eine Fahrt auf der längsten Rodelbahn des Zillertals. Dazu nehmen Sie zunächst die Seilbahn von Gerlosstein zum Start auf 1.650 Metern Höhe. Dann geht es auf die 7 km lange Rodelbahn. Unterwegs kommen Sie an Berghütten vorbei und abends ist die Strecke beleuchtet.
- Einige Unterkünfte in Königsleiten bieten Kinderbetreuung für Kinder an, die noch keinen Skikurs besuchen dürfen. Dies ist beispielsweise im Das Alpenwelt Resort möglich. Die Unterkunft verfügt über einen ganzjährig geöffneten Außenpool, einen Innenpool, einen Fitnessraum und einen Garten.
Möchten Sie nach diesem Artikel über das Zillertal mit Kindern weiterlesen? Lesen Sie die Tipps für Seefeld und Serfaus Fiss Ladis, zwei weitere Regionen in Tirol.
Comments are closed.