In den Sommerferien 2025 besuchen wir endlich die Stadt Heidelberg. Eine Stadt, die schon lange auf meiner Wunschliste steht. Und, Spoiler-Alarm, die Stadt hat uns absolut nicht enttäuscht. Es ist ein sehr vielseitiger Ort mit vielen Studenten, einem Schloss, Wäldern, Restaurants und einem Fluss. Hier finden Sie die besten Tipps für Heidelberg mit Kindern.
Heidelberg liegt in Baden-Württemberg, einem Bundesland im Südwesten Deutschlands. Es ist eine Stadt mit verwinkelten Gassen aus dem Mittelalter. Es gibt wunderschöne Gebäude in vielen verschiedenen Stilen und aus verschiedenen Epochen. Heidelberg ist vor allem als Stadt mit dem Schloss über der Stadt und der Brücke über den Neckar bekannt. Da es auch eine Studentenstadt ist, herrscht eine gemütliche Atmosphäre.
Wenn Sie auf dem Weg zu einem Urlaub in beispielsweise Österreich oder Italien sind, ist die Stadt Heidelberg ein schöner Ort für einen Zwischenstopp. Außerdem ist sie auch eine schöne Stadt für einen Wochenendausflug oder eine Städtereise. Wir empfehlen einen Besuch auf jeden Fall!

Heidelberg während einer Städtereise entdecken
HeidelbergCard
Wie können Sie Heidelberg mit Kindern während eines Tagesausflugs oder einer Städtereise erkunden? Es gibt verschiedene Möglichkeiten! Mit der HeidelbergCard können Sie alle Busse, Straßenbahnen und zugelassenen Züge (DB: RE, RB und S-Bahn, 2. Klasse) der Rhein-Neckar-Verkehrsverbund (Wabe 125) kostenlos nutzen. Außerdem erhalten Sie unter anderem einmaligen Eintritt in das Universitätsmuseum, das Studentengefängnis und die Sonderausstellung. Auf der Website erfahren Sie, was alles inbegriffen ist.
Mit dem Fahrrad
Heidelberg ist eine Studentenstadt, was sich unter anderem an der Vielzahl der Fahrräder zeigt. An verschiedenen Stellen in der Stadt können Sie ein Fahrrad mieten, unter anderem bei Radolino (Lahrer Str. 24) gibt es Kinderfahrräder für Kinder ab 6 Jahren.
Außerdem gibt es ein Fahrradverleihsystem, bei dem du Fahrräder an verschiedenen Orten abholen und zurückgeben kannst. Die wichtigsten Informationen dazu findest du unter VRNnextbike. Es wird nur ein Fahrradtyp vermietet, keine Kinderfahrräder.

Zu Fuß: Philosophenweg
Das Zentrum dieser Stadt ist autofrei, ideal für einen Städtetrip mit Kindern! Die Sehenswürdigkeiten im Zentrum sind ebenso wie die Geschäfte und Restaurants gut zu Fuß zu erreichen.
Einer der schönsten Orte für einen Spaziergang ist der berühmte Philosophenweg. Von diesem Weg aus hat man einen herrlichen Blick auf die Altstadt, den Fluss, die alte Brücke, das Schloss und den Königsthron. Der Philosophenweg liegt am Fuße des Heiligenbergs. Unterwegs kommt man an einem Spielplatz vorbei. (Maps)

Rundfahrt
Sie können die Stadt nicht nur von oben, sondern auch vom Wasser aus betrachten! Wir stiegen in ein Boot für eine 50-minütige Rundfahrt. Sie fahren über den Neckar und kommen unterwegs an einigen Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei. Sie sehen unter anderem das Heidelberger Schloss, die alte Brücke und die Altstadt. Die Tour beginnt am Heidelberger Rathaus. Ein kostenloses Getränk an Bord ist inbegriffen. (Website)

Sehenswürdigkeiten in Heidelberg mit Kindern
Bergbahn zum Schloss und zum Königstuhl
Wenn Sie mit Kindern in Heidelberg sind, ist eine Fahrt mit der Bergbahn ein Muss! Mit der Bergbahn können Sie zum Schloss fahren. Danach können Sie noch weiter hinauf fahren. Die Talbahn ist eine der modernsten Bergbahnen Deutschlands. Steigen Sie am Kornmarkt in der Altstadt ein. Bei Molkenkur können Sie in die älteste elektrisch betriebene Bergbahn umsteigen.

Mit diesem kleinen Holzeisenbahnzug fahren Sie weiter zum Königstuhl, dem höchsten Punkt der Stadt auf über 550 Metern Höhe. Von hier aus haben Sie einen Blick über die Rheinebene und bei gutem Wetter können Sie bis zur Pfälzer Weinstraße sehen. (Website)
Für Familien gibt es am Königstuhl jede Menge Ausflugsmöglichkeiten. In diesem Artikel gehen wir unter anderem auf die Falknerei, die Landessternwarte und das Märchenparadies ein. Außerdem können Sie hier wandern und beispielsweise den Waldabenteuerpfad entdecken.

Schloss
Ein Muss bei einem Städtetrip nach Heidelberg mit Kindern ist der Besuch des Schlosses. Das Heidelberger Schloss ist eine berühmte Burgruine. Dieser Palast wurde während des Pfalzkrieges 1693 zerstört und wurde anschließend zum Symbol einer ganzen Epoche, der „deutschen Romantik”.
Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Stadt und das umliegende Neckartal. Sie können zu Fuß hinaufsteigen, aber es gibt auch eine kleine Bahn. Wenn Sie viel über das Schloss erfahren möchten, buchen Sie eine Führung.

- Besuchen Sie auch den Stückgarten, von dem aus Sie die schönste Aussicht auf das Schloss und die Stadt haben.
In der Burgruine befindet sich ein Apothekenmuseum, das Sie mit Ihrer Burgkarte kostenlos besuchen können. Für Kinder gibt es einen schönen Raum, die Kinderapotheke. Außerdem gibt es im Keller ein riesiges Weinfass, auf das Sie steigen können!


Karl-Theodor-Brücke und Brückentor
Die Altstadt von Heidelberg lässt sich gut zu Fuß erkunden. Besuchen Sie unbedingt die Karl-Theodor-Brücke, die alte Brücke von Heidelberg. Spazieren Sie unter dem schönen Brückentor hindurch und überqueren Sie die Brücke. Von der Brücke aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das Schloss!
In der Nähe des Brückentors steht der Brückenaffe, eine Affenstatue. Wenn man den Bronzespiegel in der Hand des Affen berührt, soll das Glück bringen.

Studentenhaftanstalt
Einer der unerwarteten Höhepunkte unseres Stadtbesuchs war die Studentenhaftanstalt! Vor etwa 100 Jahren gab es in jeder Studentenstadt eine solche Haftanstalt, heute gibt es sie natürlich nicht mehr. Die Studentenhaftanstalt in Heidelberg ist mehr oder weniger durch Zufall gut erhalten geblieben, da die Räumlichkeiten nicht direkt für andere Zwecke genutzt wurden.
Das macht ihn zu einem wunderschönen Ort für einen Besuch mit Kindern in Heidelberg. Die Studenten, die hier im Gefängnis saßen, ein Ziel jedes Studenten, schmückten die Wände und Decken mit Kunstwerken. Am Ende jedes Schuljahres wurden die Räume wieder weiß gestrichen, aber nach der Schließung des Gefängnisses blieben die Kunstwerke erhalten.

Man kann hier eigentlich stundenlang schauen, denn je genauer man hinschaut, desto mehr entdeckt man. Auch unsere Kinder waren beeindruckt! (Website)
- Hier kann man auch das Universitätsmuseum im Erdgeschoss der Alten Universität besuchen. Es wurde zwischen 1712 und 1728 erbaut. Hier erhält man einen Eindruck von der Geschichte der ältesten Universität Deutschlands.

Heiliggeistkirche
Im Zentrum der Stadt steht die Heiliggeistkirche. Sie wurde zu Beginn des 15. Jahrhunderts an der Stelle errichtet, an der bereits im 13. Jahrhundert ein Kirchengebäude stand. Man kann die Überreste einer Trennmauer sehen. Die eine Seite der Kirche wurde damals von der katholischen Gemeinde genutzt, die andere Seite von der evangelischen Gemeinde.
Der Turm dieser Kirche kann bestiegen werden. Die Aussichtsplattform befindet sich in 38 Metern Höhe. Nach 198 Stufen genießt man einen 360-Grad-Panoramablick über Heidelberg und hat von hier aus einen sehr schönen Blick auf das Schloss. (Website)

Ausflüge mit Kindern in Heidelberg
Abenteuerwald Königstuhl
Der Waldabenteuerpfad ist ein 2 Kilometer langer Lehr- und Abenteuerparcours, der speziell für Familienwanderungen angelegt wurde. Auf der Strecke, die auch mit Kinderwagen befahrbar ist, begegnen den Kindern allerlei Spielmöglichkeiten, durch die sie den Wald entdecken und erleben können. Der Anfang und das Ende des Waldabenteuerpfads liegen am Wanderparkplatz am Königstuhl.
- Wenn Sie länger (und ruhiger) wandern möchten, gibt es auch die 8 Kilometer lange Route Via Naturae.
Märchenparadies
Wenn Sie mit Kindern in Heidelberg sind, ist ein Besuch des Märchenparadieses zu empfehlen. Dieser Ausflugsort liegt am Königstuhl und ist für kleine Kinder bis etwa 7 Jahre geeignet. Auf einer Fläche von 29.000 Quadratmetern gibt es hier alle möglichen Figuren und Häuser aus bekannten Märchen wie Schneewittchen, Rumpelstilzchen und Baron von Münchhausen zu sehen.
Kinder können unter anderem auf der Hexenbahn, der Reitbahn, der Parkbahn und der Murgelbahn spielen, mit der sie den Park erkunden können. Außerdem gibt es Spielgeräte wie Hüpfburgen, Trampoline, Bumper-Scooter und Jet-Scooter. Erwarten Sie keinen großen Vergnügungspark, sondern einen nostalgischen Familienpark, der vor allem mit jüngeren Kindern Spaß macht.

Tinnunculus
Der Tinnunculus ist eine kleine Falknerei auf dem Königstuhl. Hier können Sie selten gesehene Raubvögel aus nächster Nähe beobachten. Beobachten Sie die gewagten Sturzflüge der Falken, lauschen Sie dem leisen Flug der Eulen und sehen Sie den amerikanischen Seeadler aus nächster Nähe. Eine Vorführung dauert etwa 45 Minuten. In den Wintermonaten ist geschlossen.
Eis essen bei „ok kool”
Etwas außerhalb der Hauptstraßen des Zentrums steht oft eine lange Schlange vor der Eisdiele „ok kool”. Das Eis ist köstlich, das Warten lohnt sich also. Wir waren während unseres Städtetrips nach Heidelberg mit Kindern schon mehrmals dort.

Heidelberger Zoo
Ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist der Zoo. Es gibt einen Streichelzoo, aber auch viele größere und besondere Tiere wie Löwen, asiatische Elefanten, Erdmännchen und Flachlandgorillas. An vielen Stellen im Zoo gibt es Spielplätze mit Klettertürmen, Rutschen oder Schaukeln. Außerdem gibt es einen Wasserspielplatz beim Raubtierhaus und einen Springbrunnen beim Spielschiff, um sich an heißen Tagen abzukühlen.
Besonders sehenswert ist das Spielschiff „De Ark van Noach” (Die Arche Noah), das sich im großen Spielplatz am Ausgang des Zoos befindet. Im Rumpf des Schiffes gibt es ein Labyrinth aus Gängen und Wegen, die zu verschiedenen Spielzimmern führen. (Website)

Spielplätze
Im Zentrum und in der Umgebung gibt es eine Reihe schöner Spielplätze, die Sie während eines Städtetrips nach Heidelberg mit Kindern besuchen können:
- Wir haben eine Weile am Anna-Blum-Spielplatz in der Theaterstraße gesessen. Er ist nicht sehr groß, zieht aber viele Familien an. (Maps)
- Am Kinderspielplatz Oberer Fauler Pelz West gibt es eine lange Rutsche.
- Auf der anderen Seite des Zentrums, entlang des Neckars, haben wir während unserer Rundfahrt diesen Wasserspielplatz gesehen.

Weitere Tipps in der Stadt
In Heidelberg gibt es natürlich viel zu erleben, deshalb noch 3 Tipps!
#1 MAINS ist kostenlos zugänglich und liegt in der Nähe des Hauptbahnhofs! Das ganze Jahr über finden hier Aktivitäten rund um Information und Mathematik statt. Diese sind für Jung und Alt geeignet. Dazu gehören Mitmach- und Fotoausstellungen sowie Filmvorführungen. Die interaktiven Ausstellungen ermöglichen es, Mathematik und Informatik auf spielerische Weise zu erleben und zu verstehen.
#2 In der belgischen Stadt Mechelen haben wir einmal ein Outdoor-Escape-Game gespielt, das hat uns sehr viel Spaß gemacht! In der Stadt sucht man nach Hinweisen und muss verschiedene Rätsel lösen. Das Outdoor-Escape-Game Operatie Mindfall ist für Kinder von 11 bis 14 Jahren geeignet. Erkundigen Sie sich bitte vorher, in welchen Sprachen es verfügbar ist.
#3 Außerdem gibt es die Körperwelten! Hier sind anatomische Präparate von Menschen zu sehen, die während ihres Lebens dieser Ausstellung zugestimmt haben. Im BODY WORLDS Museum in Heidelberg kannst du anhand authentischer anatomischer Präparate entdecken, was genau unter deiner Haut steckt.
#4 Weitere Tipps für Ausflüge, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Heidelberg findest du auf dieser Website!

Restaurants
#1 Das Restaurant Essighaus liegt in einer hübschen Straße in der Nähe des Zentrums. Es ist eines der ältesten Gasthäuser der Stadt mit einer Tradition, die bis ins Jahr 1844 zurückreicht. Hier kann man vor allem regionale Gerichte bestellen. Es gibt hausgemachte Rezepte, großzügige Portionen und sehr günstige Preise.
#2 Berggasthof Königstuhl ist ebenfalls ein sehr empfehlenswertes Restaurant! Es liegt auf dem Königstuhl mit Blick auf Heidelberg. Hier habe ich die leckersten Käseknöpfle meines Urlaubs gegessen. Es lohnt sich auf jeden Fall, hier in der Hütte oder auf der Terrasse Platz zu nehmen.
#3 Und das Restaurant Wirtshaus zum Nepomuk liegt im Zentrum, in der Nähe des Flusses. Mit einer schönen Terrasse und leckeren Gerichten. Alles, was man hier isst, ist hausgemacht!
#4 Kaffee haben wir gerne bei Coffee nerd getrunken, diesem kleinen Café, das sehr zentral in der Stadt liegt.

Ausflüge mit Kindern in der Umgebung von Heidelberg
Tripsdrill
Etwa eine Autostunde von Heidelberg entfernt liegt der Freizeitpark Tripsdrill in der Nähe der Stadt Heilbronn. Dies ist der älteste Freizeitpark Deutschlands und bietet derzeit etwa 100 Attraktionen. Der Park ist wunderschön angelegt und von vielen Stellen aus kann man die Weinberge und Wälder sehen. Neben dem Freizeitpark gibt es auch einen Tierpark, der 10 Gehminuten vom Eingang des Freizeitparks entfernt liegt. Mit Ihren Tickets können Sie beide Parks besuchen.
Mittlerweile gibt es 6 Achterbahnen, verschiedene Wasserattraktionen und darüber hinaus viele Attraktionen, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Eine der schönsten Attraktionen in Tripsdrill mit Kindern fand ich den Höhenflug. Dieser ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet.

Burg Steinsberg
Die Burg Steinsberg bei Sinsheim liegt mehr oder weniger auf der Strecke von Heidelberg nach Tripsdrill. Wir haben hier einen kurzen Zwischenstopp eingelegt! Die Burg steht auf dem höchsten Berg des Kraichgaus. Der befestigte Turm mit den Wehrringen thront imposant auf dem Hügel. Der gewundene Weg, der sich zwischen den hohen Ringmauern um den Hügel schlängelt, endet im Innenhof der Burg. Von dort aus kann man den 30 Meter hohen Turm besteigen.
Unsere Kinder waren nicht in der Nähe des Turms, denn direkt neben dem Parkplatz gab es einen riesigen Spielplatz. Hier gibt es Spielmöglichkeiten für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche. Wenn Sie etwas mehr Zeit haben als wir, gibt es in dieser Umgebung verschiedene Wanderwege.

Schwarzach Wildpark
Der Schwarzacher Wildpark ist ein Tierpark in der Nähe von Heidelberg mit Kindern. Der Wildpark ist ein weitläufiger Naturerlebnispark im Kleinen Odenwald. Auf einer Fläche von 100.000 Quadratmetern leben mehr als 50 verschiedene Tierarten in speziell gestalteten Gehegen. Kinder können sich hier nach Herzenslust bewegen und entdecken. Außerdem gibt es eine Kinderspurbahn, einen Afrikaspielplatz, einen Streichelzoo und einen Schauhof.

Technik Museum Sinsheim
Wenn Sie einen interessanten Ausflug in der Umgebung von Heidelberg suchen, ist das Technik Museum Sinsheim sehr zu empfehlen. Dieses Museum liegt etwa 30 Autominuten von Heidelberg entfernt. In diesem großen Technologiemuseum gibt es viel zu sehen und zu entdecken. Unter anderem gibt es ein originales Concorde-Flugzeug und Formel-1-Rennwagen zu sehen. Neben dem Spielplatz auf dem Freigelände sind die begehbaren Attraktionen wie die Concorde, die Tupolev TU-144 und die zahlreichen Lokomotiven bei Kindern sehr beliebt. – Website
Plopsaland Deutschland
Der Plopsaland Deutschland ist ein Freizeitpark, der mit Kindern etwa 30 Autominuten von Heidelberg entfernt liegt. Der Park eignet sich besonders für Familien mit jüngeren Kindern. Für die Kleinsten gibt es das thematisch gestaltete Majaland und einen Indoor-Spielplatz. Es gibt auch einige spannende Attraktionen, wie zum Beispiel eine Achterbahn.
Hotels in Heidelberg mit Kindern
#1 Wir haben im Staycity Aparthotel in Heidelberg übernachtet. Ein schöner Ort, denn unser Familienzimmer bestand aus zwei Räumen. Es gab eine Küchenzeile mit einer kleinen Bar. Die Busse fahren in etwa 10 Minuten ins Zentrum.
#2 Das Hotel am Schloss liegt am Fuße des historischen Heidelberger Schlosses, 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Es gibt Zimmer oder Apartments mit 2 Schlafzimmern.
Lesen Sie auch nach diesem Artikel über Heidelberg mit Kindern: Tipps für Mannheim, eine Stadt in der Nähe von Heidelberg. Und was man in Duisburg und in Frankfurt unternehmen kann.
Comments are closed.