Reisetipps für Reisen und Urlaub mit Kindern

Städtereise Dänemark mit Kindern – 5x Tipps

Wenn es um eine Städtereise mit der Familie geht, denkt man schnell an ein Ziel im eigenen Land, Holland, Tschechien oder Frankreich. Man kann aber auch an Dänemark für einen Kurzurlaub oder eine Städtereise denken, nicht nur als Sommerreiseziel. Hier sind unsere Tipps für eine Städtereise Dänemark mit Kindern.

Leider ist Dänemark nicht das billigste Land, in das man reisen kann. Vor allem auf den beliebten Terrassen im Stadtzentrum steigen die Preise schnell an. Gehen Sie z. B. auf einem Lebensmittelmarkt essen, wo Sie eine große Auswahl haben!

Eine Möglichkeit ist es, eine Wohnung zu mieten, damit Sie selbst kochen können. Es empfiehlt sich, Obst und Gemüse der Saison auf dem Markt zu kaufen. Und die größeren Supermärkte haben in der Regel billigere Produkte als kleine Läden. Übrigens gibt es an vielen Orten Picknickplätze, auch bei größeren Ausflügen. In Dänemark ist es üblich, ein Picknick mitzunehmen.

Kopenhagen

Städtereise Dänemark mit Kindern

Kopenhagen

Beginnen wir mit der berühmtesten Stadt des Landes: Kopenhagen. Ob bei einer Rundreise durch Dänemark oder bei einer Städtereise, diese Stadt kann man nicht einfach auslassen. Wenn Sie viel von der Stadt sehen wollen, können Sie spazieren gehen, aber es ist auch möglich, ein Fahrrad zu mieten. Diese Stadt wurde für Fahrräder gebaut, und im Stadtzentrum gibt es mehr Radfahrer als Autos! Sie können die Stadt auch mit dem Hop-On-Hop-Off-Bus und dem Boot erkunden, zum Beispiel.

Berühmte Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind das Schloss Christiansborg, der Hojbro-Platz und Nyhavn. Die berühmteste Sehenswürdigkeit ist die Statue der kleinen Meerjungfrau. Leider waren die Blogger von Reistipsmetkids davon nicht wirklich begeistert, trotzdem ist es ein Ort, den man unbedingt sehen möchte. Die Blogger waren beide abends mit ihren Familien hier, nach 20.00 Uhr, und dann war es ziemlich ruhig an der Statue.

Das Schöne an dieser Stadt ist, dass man auch einen Vergnügungspark hat. Der Tivoli-Vergnügungspark ist eine Stadtlunge mit den nötigen grünen Elementen und Fahrgeschäften, die nachts schön beleuchtet sind. Vergewissern Sie sich, ob der Park geöffnet ist, was leider nicht das ganze Jahr über der Fall ist. Schauen Sie also auf der Website nach, bevor Sie in den Tivoli gehen.

Oder besuchen Sie den Kopenhagener Zoo. Und in der Stadt gibt es sehr schöne Spielzeugläden. Oder besuchen Sie das Kindermuseum im Nationalmuseum. Und das Experimentarium ist ein großes Wissenschaftsmuseum, in dem man alle möglichen Experimente machen kann.

  • Überzeugt von einer Städtereise nach Kopenhagen? Ein Aufenthalt im Danhostel Copenhagen Amager ist eine preiswerte Empfehlung. Es gibt eine Küche, in der man sich selbst verpflegen kann, und wenn man möchte, kann man auch Frühstück buchen.
Städtereise Dänmark mit Kindern

Aarhus

Der nächste Tipp für eine Städtereise nach Dänemark mit Kindern ist die Stadt Aarhus. Dies ist die zweitgrößte Stadt Dänemarks und man kommt wegen der schönen Mischung aus Neuem und Altem dorthin. Und auch die Atmosphäre ist gut, denn Aarhus ist eine Studentenstadt. Aarhus liegt an der Nordostküste Jütlands und man kann hier problemlos Stadt und Strand miteinander verbinden.

Die meistfotografierte Straße ist die Mollestien. Eine Straße mit kleinen, bunten Häusern aus dem 18. Jahrhundert und vielen Rosenstöcken. Eine der berühmtesten Aktivitäten in dieser Stadt ist das Kunstmuseum ARoS. Dieses Gebäude ist für seinen gläsernen Regenbogen bekannt, ein Panoramadeck mit Glas in allen möglichen Farben. In diesem Gebäude ist das wichtigste Kunstmuseum der Stadt untergebracht.

Ebenfalls unterhaltsam ist das Freilichtmuseum Den Gamle By, das der dänischen Geschichte gewidmet ist. Sie können über das Gelände spazieren und die Häuser, Werkstätten und anderen Gebäude von innen sehen. Außerdem können Sie die Bewohner, ihre Berufe und Hobbys kennen lernen und einen Blick in die Gärten werfen.

Genau wie in Kopenhagen gibt es auch in Aarhus einen Vergnügungspark, den Tivoli Friheden. Hier gibt es Attraktionen sowohl für kleine Kinder als auch für Erwachsene. Im Sommer kann man hier auch grillen, es gibt Spielplätze, Picknickplätze, Restaurants und Bars. Weitere interessante Ausflugsziele sind der Botanische Garten, das Steno Science Museum und der AQUA Akcarium & Dyrepark.

  • Sie reisen mit der Familie in diese Stadt? Das Hotel GUESTapart verfügt über Wohnungen, eine Sauna, ein Restaurant, ein Fitnesscenter, einen Gemeinschaftsraum und eine Terrasse.
Aarhus

Odense

Eine weitere Stadt für eine Städtereise nach Dänemark mit Kindern ist Odense, die wahre Fahrradstadt des Landes. Die Stadt liegt auf der Insel Fyn (Fünen) und ist die drittgrößte Stadt des Landes. Vielleicht kennen Sie den Ort durch Hans Christian Andersen, der hier 1805 geboren wurde. Sein Geburtshaus und das Museum können auch von innen besichtigt werden. Die Märchen werden durch die Scherenschnitte, für die Andersen so berühmt war, in 3D zum Leben erweckt.

Das Stadtzentrum von Odense besteht aus zahlreichen kleinen gepflasterten Straßen. Außerhalb des Zentrums gibt es einen größeren Bereich mit Hochhäusern. Mit 2 Tagen Aufenthalt in der Stadt kann man viel unternehmen. Zum Beispiel gibt es einen Zoo, der zum besten Tierpark Europas gewählt wurde! Und das Schloss Egeskov gilt als einer der schönsten Orte in Europa. Im Schlosspark gibt es u. a. einen Kletterpfad, Tree Top Walking, eine 11 Meter hohe Kletterpyramide, einen Spielwald, einen großen Spielplatz und man kann mit Mooncars fahren.

Ein weiterer Spaß ist der Besuch der „Tinderbox“ oder „Elverhoj“. In diesem alten Fachwerkhaus kann man sich verkleiden und die richtige Umgebung erkunden. Hier kann man alles anfassen, berühren und erforschen. Hier verliert man die Zeit aus den Augen.

Städtereise Dänemark mit Kindern
Aalborg

Aalborg

Die Städtereise Dänemark, die wir leider noch nicht mit der Familie getestet haben, ist Aalborg. Aalborg ist als Städtereiseziel noch nicht so bekannt, aber es hat viele Vorzüge. Und das Unbekannte könnte auch ein Vorteil sein, man läuft nicht überall zwischen Touristen herum. Ein schöner Ort, um einmal zu essen, ist Aalborg Street Food am Skudehavnen, dem ersten ständigen Street Food Markt in Aalborg. Und erkunden Sie die Altstadt mit ihren Plätzen, Kirchen und Fachwerkhäusern.

Aalborg ist die Hauptstadt von Nordjütland und hat auch für Kinder viel zu bieten. Es gibt den Aalborger Zoo, das große Spielzentrum Leo’s Legoland und ein Meeresmuseum. Darüber hinaus besteht die Stadt aus älteren Gebäuden und moderner Architektur.

Aalborg ist eine Hafenstadt am Limjeford, und hier berührt die Nordsee das Katzenloch. Weil Aalborg so günstig gelegen ist, wurde es von den Wikingern als Handelsposten genutzt. Wenn Sie neugierig auf diese Geschichte sind, besuchen Sie das Museum Lindholm Høje. Wenn Sie die Stadt von oben betrachten möchten, sollten Sie den 55 Meter hohen Aalborg Tower (Aalborgtårnet) besuchen. Er beherbergt ein Restaurant, das einen 360°-Panoramablick bietet.

Nördlich von Aalborg liegt das Fårup, eine der größten Touristenattraktionen des Landes. Hier gibt es Wasseraktivitäten, Achterbahnen und einen Themenpark für Kinder. Mit einer preisgekrönten Achterbahn, einem großen, beheizten Aquapark sowie Attraktionen für Jung und Alt ist dies ein beliebter Tagesausflug (geöffnet ab April).

Städtereise Dänemark
Ribe

Ribe

Die älteste Stadt Dänemarks, Ribe, ist keineswegs die größte Stadt des Landes. Dieser Ort in Westjütland ist aber genauso sehenswert, und Sie können ihn z. B. mit einem Besuch im LEGOLAND (1 Autostunde) verbinden. Außerdem sind Sie nur 5 km von der Westküste entfernt, so dass Sie den Besuch leicht mit einem Strandbesuch oder einem Ausflug auf die Insel Rømø verbinden können.

In dieser Stadt lebten einst die Wikinger. Unsere Bloggerin besuchte mit ihrer Familie das Freilichtmuseum VikingeCenter, das vom Stadtzentrum aus leicht mit dem Fahrrad zu erreichen ist. Das Gelände ist ziemlich umfangreich und widmet sich natürlich der Geschichte und den Wikingern. Kinder können einige alte Handwerke entdecken, Schwertkämpfe waren sehr beliebt. Das Museum ist nur in den Sommermonaten geöffnet. Das Museet Ribes Vikinger ist das ganze Jahr über geöffnet, allerdings ist es etwas weniger spektakulär als das Ribe VikingeCentre.

In der Nähe von Ribe befindet sich der Nationalpark Wattenmeer, ein großes Naturschutzgebiet, in dem viele Vögel und Robben leben. Mehr darüber erfährt man im „Vadehavscentret“. Dieses Zentrum ist dem Wattenmeer und seinen Bewohnern gewidmet. Kinder können durch Experimente und Rätsel mehr über die Natur in diesem Gebiet erfahren. Sie folgen einem Pfad im Museum.

Erreichbarkeit Dänemark

Wie erreicht man Dänemark? Für einen Urlaub von ein oder zwei Wochen ist das Auto sehr praktisch. Vor allem der Süden Jütlands ist recht einfach zu erreichen. Und wenn man mit dem Auto nach Dänemark fährt, ist man dort natürlich auch viel mobiler.

Für eine kurze Städtereise könnte man eventuell darüber nachdenken, mit dem Zug nach Dänemark zu fahren, was Odense, Aalborg und Kopenhagen einschließen kann.

Sie können auch nach Dänemark fliegen, unter anderem können Aalborg, Billund und Kopenhagen direkt erreicht werden.

Das waren unsere Tipps für eine Städtereise Dänemark. Lesen Sie auch, was man in Schweden und in der Stadt Malmö unternehmen kann.

Comments are closed.