Reisetipps für Reisen und Urlaub mit Kindern

Kopenhagen mit Kindern – 27x Ausflüge & Tipps

Was kann man in Kopenhagen mit Kindern unternehmen? Zwei unserer Gastblogger waren in dieser Hauptstadt Dänemarks. Die eine während einer Skandinavienreise mit Kindern und die andere während eines Urlaubs in Dänemark im Sommer. In diesem Blog teilen sie ihre Tipps für Kinderaktivitäten in der dänischen Hauptstadt.

Kopenhagen ist eine sehr unterhaltsame, freundliche Stadt, die man besuchen sollte. Ein Besuch während einer Städtereise oder einer Tour durch Dänemark oder Skandinavien ist wirklich sehr zu empfehlen. Worauf man achten sollte, sind die Preise: in Restaurants wird der Betrag manchmal sehr hoch. Eine Möglichkeit ist es, eine Wohnung zu mieten, damit man selbst kochen kann.

Beste Radfahrerstadt der Welt

Kopenhagen mit Kindern entdecken

Wenn Sie Kopenhagen entdecken möchten, sind Sie wahrscheinlich neugierig, wie Sie sich am einfachsten in der Stadt fortbewegen können. Als wir in Kopenhagen waren, haben wir es genossen, die schöne Innenstadt zu Fuß zu erkunden, aber es ist auch toll, sie mit dem Fahrrad zu erkunden.

#1 Wenn Ihre Kinder unter 12 Jahre alt sind, können sie kostenlos in den öffentlichen Verkehrsmitteln mitfahren. Pro Erwachsenem können 2 Kinder auf diese Weise kostenlos mitfahren. Für die öffentlichen Verkehrsmittel in Kopenhagen gibt es eine 24-Stunden-Karte. Dies gilt für Busse, Bahnen und die Metro in der gesamten Hauptstadt sowie für die sogenannten “Hafenbusse”: gelbe Fähren, die durch den Hafen fahren.

#2 Wenn Sie viel von der Stadt sehen wollen, ist es praktisch, ein Fahrrad zu mieten. Die Stadt wurde für Fahrräder gebaut, und im Stadtzentrum gibt es mehr Radfahrer als Autos. Es gibt nicht weniger als 350 Kilometer Radwege! Über Bajabikes können Sie sie hier online buchen, auch Kinderfahrräder bis 6 Jahre und Kindersitze für Kinder bis 22 Kilo.

#3 Erkunden Sie die Etappe ganz einfach mit dem Hop-on-Hop-off-Bus und dem Boot. Sie können an 25 Haltestellen im Stadtzentrum aussteigen, u. a. am Gefion-Brunnen, am Königlichen Schloss Amalienborg, am Zoo und an der legendären Kommune Freetown Christiania. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Bootsfahrt von Nyhavn oder Ved Stranden aus zu unternehmen und die Stadt vom Wasser aus zu sehen. (Tickets)

Schloss Amalienborg
Schloss Amalienborg

Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen mit Kindern

Nyhavn

Im Zentrum haben wir das Schloss Christiansborg, den Hojbro-Platz und den Nyhavn gesehen. Diese Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen sind auf jeden Fall sehenswert.

Heute sind die schönen alten Häuser im Hafen alle renoviert und wunderschön anzusehen. Hans Christian Andersen wohnte in der Nummer 20 und schrieb dort einige seiner berühmten Märchen. Es gibt alle Arten von guten Restaurants im alten Hafen. In Nyhavn haben wir zu Abend gegessen. Nicht erschrecken, es ist sehr teuer. Für 4 Pizzen und 4x Softdrinks haben wir 120 Euro ausgegeben! In Nyhavn kann man ein Kanalboot besteigen. Das ist gar nicht so teuer, nur leider hatten wir während unserer Kopenhagen-Städtereise mit Kindern keine Zeit dafür.

Rundetaarn

Wir wollten uns auch unbedingt den Rundetaarn ansehen. Für einen Erwachsenen zahlt man 25 DK (3,40), was nicht teuer ist. Für Kinder zahlt man etwas weniger. Man besteigt den Turm über eine schöne ansteigende Treppe ohne Stufen. Nur das allerletzte Stück hat eine schmale Wendeltreppe. Oben angekommen, hat man eine schöne Aussicht auf die Stadt. Wir haben einige schöne Fotos im Inneren des Turms gemacht.

Schloss Amalienborg

Über Nyhavn liefen wir in Richtung der Kleinen Meerjungfrau. Wir gingen am Schloss Amalienborg vorbei, mit einem schönen Springbrunnen in dem kleinen Park. Der Platz vor dem Schloss ist fantastisch und natürlich durfte ein Selfie mit einem Schlosswächter nicht fehlen.

Die kleine Meerjungfrau

Gegen 20:00 Uhr waren wir bei der Kleinen Meerjungfrau. Bis dahin war es ruhig, so dass wir ein Foto ohne andere Touristen machen konnten. Ein zügiger Spaziergang brachte uns noch zu dieser kleinen berühmten Statue. So konnten wir schnell die obligatorischen Fotos machen. Danach machten wir uns auf den Rückweg und waren ein bisschen enttäuscht über die frühe Schließzeit der Küchen in dieser Metropole. Denken Sie also daran, wenn Sie einen Abendspaziergang machen.

Tivoli-Vergnügungspark

Ist ein Besuch des Tivoli-Vergnügungsparks mit Kindern während einer Städtereise nach Kopenhagen mit Kindern ein Muss? Dass Kopenhagen mehr zu bieten hat als die kleine Meerjungfrau, ist hinlänglich bekannt. Es gibt sogar einen Vergnügungspark mitten in der Hauptstadt! Der Tivoli-Vergnügungspark ist eine schöne Stadtlunge mit den nötigen grünen Elementen und verträumten Fahrgeschäften, die nachts von Feen beleuchtet werden. (Website)

Der Stadtgarten wurde bereits im 19. Jahrhundert angelegt und ist damit einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt. Der Tivoli öffnet am Freitag und Samstag um 11 Uhr und schließt um Mitternacht! An den anderen Tagen können Sie den Park bis 23 Uhr besuchen. In den Abendstunden wird der Park von unzähligen Energiesparlampen himmlisch beleuchtet, was ihm einen märchenhaften Charakter verleiht.

Es gibt viele Attraktionen, von der klassischen Pferdemühle bis zur aufregenden Achterbahn. Wir haben die Drachen, die schönen Dekorationen und die fantastisch ausgearbeiteten Themen im Park genossen. Auch hier hat HC Andersen mit dem fliegenden Koffer als Attraktion Pate gestanden. Das ist auch gut so, denn wir sind Andersen auch während unserer Tage in Odense begegnet. Man sitzt in einer Gondel und kommt an vielen Märchen des Autors vorbei.

In diesem Kopenhagener Vergnügungspark mit Kindern ist alles bis ins kleinste Detail dekoriert. Die kleinen Männchen, die anzeigen, wie groß man sein muss, um eine bestimmte Attraktion zu betreten, die Strandkörbe, die hier und da zum Entspannen aufgestellt sind, und die Dekorationen in den Attraktionen und Einrichtungen. Schließlich kamen wir an der Attraktion von Pol (Rasmus Klumps) vorbei.
Wir empfehlen auf jeden Fall, eine Tageskarte zu kaufen und den Besuch in Kopenhagen mit diesem herrlichen Vergnügungspark zu beenden. Vergewissern Sie sich nur, ob der Park geöffnet ist: Leider ist er nicht das ganze Jahr über geöffnet.

Tivoli
Tivoli

Freizeitpark Bakken

Neben dem Tivoli gibt es in der Nähe von Kopenhagen noch einen weiteren Themenpark! Dyrehavsbakken, besser bekannt als Bakken, ist einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt. Dieser Park befindet sich in einem alten Wald. Dort gibt es allerlei zu erleben, darunter Spiele, Fahrgeschäfte sowie Restaurants, Fastfood- und Eisdielen. Es gibt 33 Attraktionen für Besucher aller Altersgruppen sowie Verkaufsstände, Spielhallen und vieles mehr.

Kopenhagen mit Kindern

Ausflüge Kopenhagen mit Kindern

Neben den verschiedenen Freizeitparks gibt es in dieser schönen Stadt noch mehr zu erleben! Hier sind einige Tipps für lustige Aktivitäten.

Kopenhagener Zoo

Ein Zoobesuch mit Kindern macht natürlich immer Spaß. Der Besuch des Kopenhagener Zoos lässt sich mit einigen anderen Sehenswürdigkeiten kombinieren. Normalerweise besuchen wir morgens ein Museum oder gehen spazieren, und am Nachmittag unternehmen wir etwas für die Kinder, zum Beispiel einen Zoobesuch.

Im Zoo gibt es u. a. ein schönes Elefantengehege, einen Eisbären und Löwen. In der Kinderabteilung des Zoos gibt es mehrere kleinere Tiere, und die Kinder können lernen, wie man sich um sie kümmert.(Website)

Kopenhagen mit Kindern

Spielzeugläden

Lassen Sie die Spielzeugläden nicht aus! Es ist wirklich empfehlenswert, dort hineinzugehen, denn in Dänemark gibt es so schönes Spielzeug. Wir sind auch in den LEGO Shop gegangen, weil wir das den Mädchen versprochen hatten. Sie durften sich beide eine Schachtel LegoFriends kaufen.

Nationalmuseum

In Kopenhagen gibt es ein Kindermuseum, das Nationalmuseum. Das Nationalmuseum befindet sich im Prinzenpalast. Dieses interaktive Museum hat ein Kindermuseum, das für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren gedacht ist. Es gibt ein historisches Klassenzimmer mit Schiefer und Kreide, ein Wikingerschiff und eine mittelalterliche Küche. Eine Reise in ferne Länder ist mit einem Besuch des bunten Ladens aus Pakistan möglich. Spielen und Anfassen ist ausdrücklich erlaubt.

Kopenhagen mit Kindern

Experimentarium

Das Experimentarium ist ein Wissenschaftsmuseum, in dem Wissenschaft Spaß macht und zugänglich ist. Hier muss man weder Dänisch sprechen noch lesen können, hier geht es nur ums Entdecken und Tun. Sie finden es in Hellerup, nur 6 km nördlich des Kopenhagener Stadtzentrums. Vergleichen Sie es mit der Experiminta in Frankfurt am Main!

In Kopenhagen mit Kindern können Sie viele weitere Museen besuchen. Einige Tipps sind:

  1. Besuchen Sie das Freilichtmuseum Frilandsmuseet. Dies ist ein sehr großes Museum etwas außerhalb der Stadt.
  2. Interessieren Sie sich für den Weltraum? Dann besuchen Sie das Tycho-Brahe-Planetarium.
  3. An Samstagen und Sonntagen bietet das SMK Workshops speziell für Kinder an.
  4. Guinness World of Records Museum
  5. Hans Christian Andersen Museum

CopenHill

Die CopenHill sind mehrere Pisten, die auf einem Kraftwerk mitten in Kopenhagen gebaut wurden! Das Dach ist 85 Meter hoch und Sie können hier das ganze Jahr über Ski fahren. CopenHill ist in 3 Stufen unterteilt, für Anfänger und Fortgeschrittene. Außerdem gibt es eine Slalomstrecke, einen Freestyle-Park und natürlich einen Bereich für Kinder. Es gibt mehrere Lifte. Sie haben freien Zugang zur Dachterrasse, zum Café und zur Aussicht!

Giganten

Wir lesen über den außergewöhnlichen Ausflug Six Forgotten Giants. Der dänische Künstler Thomas Dambo hat sechs Riesen aus Holzresten geschaffen. Folgen Sie den Spuren der Riesen entlang einer malerischen Route durch die Natur des Großraums Kopenhagen.

Die Tube

Wenn Sie in Kopenhagen eine lustige Indoor-Aktivität mit Kindern suchen, ist The Tube eine Option. Dies ist ein interaktives Erlebnis, das von acht Künstlern gestaltet wurde. Sie können in allen möglichen künstlerischen Räumen lustige Fotos und Videos machen. Vor allem für Jugendliche ist das ein tolles Erlebnis! (Tickets)

Den Blå Planet
Den Blå Planet – Foto: Magnus Møller Freelance

Blauer Planet

Ein tolles Ausflugsziel in Kopenhagen mit Kindern, das wir noch nicht testen konnten, ist das neue Aquarium Blue Planet. Es ist das größte in Nordeuropa. Bei einem Besuch ist man von Wasser umgeben, so dass man den Eindruck hat, unter Wasser zu sein. Im Ozeanbecken kann man u. a. Hammerhaie, Rochen und Muränen sehen. Am Korallenriff werden Sie die schönsten bunten Fische sehen. Neben den Wassertieren können Sie auch Schmetterlinge und Vögel im Amazonas fliegen sehen.

Schwimmen in Kopenhagen

#1 Das Valby Vandkulturhus ist ein Schwimmbad mit einem großen Wellnessbereich. Zu den Einrichtungen gehören ein Schwimmbad, Spielbereiche mit Höhlen, eine kleine Rutsche und Wasserfälle. (Maps)

#2 Havnebadet Fisketorvet ist ein kostenloses Außenschwimmbad. Es befindet sich neben dem Einkaufszentrum Fisketorvet in Vesterbro. Es hat drei separate Pools: ein Kinderbecken, ein Tauchbecken und ein Schwimmbecken. (Maps)

Fælledparken

Kopenhagens größter Park ist der Fælledparken im Stadtteil Østerbro. Hier gibt es mehrere Spielplätze für alle Altersgruppen, und im Sommer ist der Wasserspielplatz sehr beliebt.

Den Blå Planet
Den Blå Planet

Indoor-Spielplatz Kopenhagen

Blegdamsremisen – freier Zugang

Wenn Sie an einem regnerischen Tag einen lustigen Spielplatz in Kopenhagen suchen, ist der Indoor-Spielplatz Blegdamsremisen zu empfehlen! Dieser Spielplatz verfügt über ein Ballfeld, Tischtennis, ein Piratenschiff, einen Hochseilgarten und kreative Workshops. Dienstags und donnerstags gibt es von 9.00 bis 12.30 Uhr ein Spielzimmer für Kinder von 0-3 Jahren. In den Schulferien ist der Spielplatz geschlossen. (Facebook)

KU.BE – freier Zugang

Die spielerische Architektur von KU.BE lädt Kinder und Erwachsene zu spielerischen körperlichen Herausforderungen ein. Für Kleinkinder gibt es im 3. Stock einen Tumbling-Bereich und für Mutige ein Kletternetz mit toller Aussicht. Außerdem gibt es hier verschiedene Kultur- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche. Als Einzelperson können Sie KU.BE ohne Voranmeldung nutzen. Dies ist während der Öffnungszeiten von KU.BE kostenlos. (Informationen)

Dino’s Playland in Ishøj

Indoor Spielplatz Dino’s Playland ist das beste Spielland mit der höchsten Bewertung in ganz Dänemark. Der Spielplatz ist mit Dinosaurierthemen ausgestattet und bietet alle Arten von Spielstrukturen für stundenlangen Spielspaß. Für Erwachsene gibt es ein akustisch gepolstertes Café, bequeme Möbel, einen Blick nach draußen und einen Blick auf den Spielplatz. Sie können Ihre eigenen Speisen und Getränke mitbringen.

Der Spielplatz ist für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren gedacht. Es gibt einen speziellen Bereich für Kleinkinder zwischen 0 und 4 Jahren.

Wikingerschiffsmuseum Roskilde

Während einer Rundreise durch Dänemark mit der Familie besuchte unsere Bloggerin das Wikingerschiffsmuseum in Roskilde. Roskilde liegt in der dänischen Region Seeland, 35 Kilometer von der Stadt Kopenhagen entfernt. Mehrmals täglich verkehrt ein Zug zwischen den beiden Städten.

Die Stadt Roskilde ist bekannt für ihr Musikfestival, den Dom und den zentralen Platz mit seinen Terrassen. Auf dem Marktplatz befindet sich das Schloss Roskilde, von dem ein Teil heute ein Kunstmuseum beherbergt. Etwas außerhalb der Stadt befindet sich das Freilichtmuseum Land der Legenden.

Der Besuch des Wikingerschiffmuseums war sehr cool! Neben dem Museumsbesuch haben wir einen Segeltörn auf einem echten Wikingerboot auf dem Fjord in Roskilde gebucht. Ein solcher Segeltörn ist in den Sommermonaten möglich. Bevor wir diesen Ausflug antraten, krempelten wir die Ärmel hoch. Sie können Ihren Kindern helfen, ihr eigenes Boot zu bauen. Sägen, hämmern und verzieren Sie Ihr eigenes schwimmfähiges Werk, auf das Sie stolz sein können.

Roskilde ist nicht nur als Museum am kleinen Hafen interaktiv. Im Museumsgebäude sahen wir Überreste von echten Wikingerschiffen. Das Tolle an dem Museum ist, dass man sich die archäologischen Überreste der Schiffe mit dem Fjord im Hintergrund ansehen kann. Das Wikingerschiffsmuseum ist in den Sommermonaten in Verbindung mit einem Segeltörn auf jeden Fall einen Besuch wert. Informationen über Segeltouren und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des Museums.

Städtereise Kopenhagen mit Kindern

Auf Kurzurlaub nach Kopenhagen? Diese Unterkünfte sind zu empfehlen!

  • Das Danhostel Copenhagen Amager ist eine preiswerte Empfehlung. Unsere Bloggerin hat mit ihrer Familie in einem Zimmer mit zwei Etagenbetten und einem Einzelbett geschlafen. Es gibt eine Küche, in der man selbst kochen kann, und wenn man möchte, kann man auch Frühstück buchen. Es gibt auch einen Spielplatz, und man kann in diesem Hotel kostenlos parken. Von der Autobahn aus erreichen Sie die Herberge in kürzester Zeit. Ideal, wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind.
  • Die andere Bloggerin hat mit ihrer Familie (zwei Kinder) im Hotel DGI-Byen übernachtet und kann dieses Hotel nur empfehlen.
  • Urban House by Meininger ist nur 2 Gehminuten vom Hauptbahnhof Kopenhagen entfernt. Es gibt private Zimmer mit (eigenem) Bad. Zur Ausstattung gehören Waschmaschinen, eine Billard-Lounge und ein Garten im Innenhof!

Anreise

Sie bevorzugen eine Pauschalreise? Dann hat TUI eine ganze Reihe von Möglichkeiten!

Diese Stadt ist auch mit dem Auto und dem Zug leicht zu erreichen! Kombinieren Sie Ihre Städtereise z. B. mit Malmö in Schweden, ein paar Tagen LEGOLAND oder der Stadt Odense.

Wir sind in den Sommerferien nach Smaland in Schweden gefahren. Wir werden mit der Fähre von Puttgarden nach Rødby fahren. Auch dann ist ein Zwischenstopp in Kopenhagen machbar, da man am Stadtzentrum vorbeifährt.

Was sind Ihre Tipps für Kopenhagen mit Kindern? Lies weiter, was man in Berlin oder Prag unternehmen kann!

Comments are closed.