Reisetipps für Reisen und Urlaub mit Kindern

Jütland mit Kindern | 17x Ausflüge

Was kann man in Jütland mit Kindern unternehmen? Eine ganze Menge! Deshalb teilen wir unsere Tipps für Kinderaktivitäten in Jütland. Diese dänische Halbinsel hat für Aktivurlauber viel zu bieten: lange Sandstrände, schöne Städte und Dörfer, verschiedene Naturgebiete und viele tolle Kinderaktivitäten.

Dänemark, und insbesondere Jütland, liegt direkt neben Deutschland und ist daher perfekt für einen Kurzurlaub. In Jütland gibt es viele tolle Tagesausflüge für Familien, und hier sind einige Tipps. Haben Sie ein anderes kinderfreundliches Ausflugsziel in Jütland getestet und können Sie es empfehlen? Lassen Sie es uns wissen und wir nehmen Ihren Tipp auf!

Urlaub in Jütland mit Kindern

Jütland ist leicht mit dem Auto zu erreichen oder man fliegt nach Billund. Wenn Sie in der Nähe von Kolding wohnen, können Sie auch die dänische Insel Fünen mit Schloss Egeskov und die Stadt Odense erkunden.

Wenn Sie mit dem Auto nach Jütland fahren, können Sie eventuell in Hamburg übernachten. Eine großartige Stadt mit vielen tollen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten. Wir haben das Miniatur Wunderland in der historischen Speicherstadt besucht. Außerdem kann man mit einem Kanalboot den Hamburger Hafen mit seinen Containerschiffen aus der Nähe betrachten.

Unterkünfte

Lalandia

#1 Der coolste Ort für einen Aufenthalt mit Kindern ist natürlich Lalandia Billund. Dieser Ferienpark liegt gegenüber von LEGOLAND! Es handelt sich meist um freistehende Bungalows mit voll ausgestatteter Küche, einige mit eigener Sauna und Whirlpool. Im Park gibt es den größten Wasserpark Skandinaviens mit spektakulären Rutschen.

  • Aquapark
  • Minigolf (Aufpreis)
  • Bowling (Aufpreis)
  • Spielplatz
  • Spielzimmer
Lalandia Billund
Lalandia Billund

Ferienparp Lalandia Søndervig

#2 Lalandia Søndervig liegt an der Nordseeküste, hinter den Dünen der Westküste Dänemarks. Die modernen Bungalows sind gemütlich eingerichtet. Im Hauptgebäude befindet sich das Schwimmbad Aquadome mit allen Arten von Rutschen. Außerdem gibt es den Indoor-Spielplatz Monky Tonky, eine Kletterwand und ein Trampolin.

  • Strand
  • Aquapark
  • Spielplatz
  • Spielzimmer
Lalandia Søndervig
Lalandia Søndervig

Ferienpark Seawest

#3 Es gibt auch mehrere Landal-Ferienparks in Jütland, die über Schwimmbäder verfügen. Landal Seawest, in Westjütland, ist ein moderner Ferienpark. Er verfügt über einen großen Indoor-Spielplatz und einen subtropischen Wasserpark.

  • Subtropischer Wasserpark
  • Spielplatz mit Kletterwand
  • Sporthalle und Fitnessraum
  • Tolle Mountainbike-Optionen
Djurs Sommerland

Ausflüge Jütland mit Kindern

Freizeitpark Djurs Sommerland

Der größte Vergnügungspark Skandinaviens, Djurs Sommerland, liegt in Jütland. Er ist etwa 45 Autominuten von Aarhus entfernt. Hier gibt es einen schönen Aquapark sowie über 60 spannende Fahrgeschäfte und Achterbahnen. Hier finden Sie u. a. Dänemarks längste und schnellste Achterbahn. Der Vergnügungspark ist in 9 Themenbereiche unterteilt.

Die Grills im Park sind von 12.00 Uhr bis eine Stunde vor Schließung beleuchtet. Hunde sind im Park an der Leine erlaubt.

Djurs Sommerland

Zoo Aalborg

Der Aalborg Zoologiske Zoo ist als eine der unterhaltsamsten Attraktionen der Stadt Aalborg bekannt. Hier gibt es Tiere aus der ganzen Welt, darunter Flamingos und Kängurus. Dieser Zoo ist nicht sehr groß, obwohl es viele verschiedene Tiere gibt.

Außerdem gibt es die Dinosaurier-Ausstellung EXTINCTION. Diese besteht aus 20 fast lebensgroßen Dinosauriern. Sie können durch den Wald zwischen T-Rex, Brachiosaurus und Triceratops spazieren. (Website)

Safari-Park

Der Givskud Zoo in Give ist eine Kombination aus Safari- und Tierpark. Außerdem gibt es eine große Dinosaurierausstellung. Er ist einer der beliebtesten Zoos in Skandinavien und daher einen Besuch in Jütland mit Kindern wert. Ein Besuch im GIVSKUD ZOO – ZOOTOPIA ist mehr als ein klassisches Zoobesuch.

Der Zoo ist in Safaristrecken unterteilt, die durch große Fußgängerzonen voneinander getrennt sind. Anstatt mit dem eigenen Auto auf Safari zu gehen, können Sie den Safari-Bus besteigen. Außerdem können Kinder im Tipi-Camp Stockbrot am Lagerfeuer backen und Gold suchen, im Dino-Camp Forscher spielen und es gibt einen riesigen Spielplatz.

WOW-Park

In Jütland mit Kindern gibt es 2 Wow-Parks. Besuchen Sie zum Beispiel den WOW PARK Skjern, einen großen Spiel- und Vergnügungspark im Wald. Hier kann man in 10 Meter hohen Baumhäusern spielen, rutschen oder zwischen den Bäumen über Hängebrücken laufen. Es gibt auch große Netze mit Riesenbällen und man kann mit der Seilbahn hinunterfahren.

LEGO HOUSE
LEGO HOUSE

LEGO Haus

Unsere Bloggerin hat das LEGO House mit ihrer Familie besucht. Sie fand den Ausflug fantastisch und empfiehlt ihn jedem, der einen Urlaub in Jütland mit Kindern macht. Das LEGO House, auch bekannt als Home of the Brick, lässt sich am besten als interaktives LEGO Erlebniszentrum beschreiben. Hier kann man unendlich viel mit LEGO spielen und darüber lernen. Und das nicht nur mit physischen LEGO Steinen, sondern auch digital.

In der Masterpiece Gallery finden Sie die erstaunlichsten LEGO Kreationen. Unglaublich, dass man mit LEGO solche Strukturen schaffen kann. Wir waren sehr beeindruckt von den riesigen Dinosauriern, denen wir Auge in Auge gegenüberstanden. Oder von Angesicht zu Angesicht. Man muss schon ziemlich hoch in den Himmel schauen, um ihnen in die Augen zu sehen. Eine Gruppe von Fans hat an den Entwürfen mitgearbeitet, die aus LEGO DUPLO, System und TECHNIC stammen. Sehr beeindruckend!

LEGO HOUSE
LEGO HOUSE

Der größte Spaß im LEGO House war sicherlich das Story Lab, das sich ebenfalls in der Green Zone befindet. Dort kann man einen LEGO Film mit selbst gewählten Figuren und Spezialeffekten drehen. Natürlich durften auch das Einhorn und der Dinosaurier mitmachen und es gab die nötigen Explosionen. Und über das Armband wurden die Filme gespeichert und wir konnten sie später auf unsere Handys herunterladen.

Im LEGO Brick Builder und im Creative Lab, beide in der Red Zone, kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Ein Ort, an dem man endlos mit LEGO bauen kann.

Im Gegensatz zu vielen anderen Attraktionen in Jütland ist dieser Ort auch im Winter geöffnet. Gehen Sie früh hin: Es gibt so viel zu sehen und zu tun, dass ein Tag kaum ausreicht. Es ist nicht der billigste Ausflug, aber wenn Sie online buchen, erhalten Sie einige Rabatte.

Jütland mit Kindern
LEGO HOUSE

Legoland

Im berühmten Vergnügungspark Legoland gibt es mehr als 50 spannende Attraktionen. Es ist kinderfreundlich und wir empfehlen auf jeden Fall einen Besuch im Legoland Dänemark während eines Urlaubs in Jütland mit Kindern. Legoland ist super kinderfreundlich. Dort gibt es einen wunderbaren Bereich, in dem man sich um die Kleinen kümmern kann: kostenlose Windeln inklusive. Im Legoland gibt es Achterbahnen und wilde Wasserbahnen. Sie können auch auf eine Unterwasser-Expedition gehen.

LEGOLAND
LEGOLAND

Für Kleinkinder und Vorschulkinder gibt es u. a. das DUPLO-Land und das Miniland. Im Miniland gibt es viele berühmte Städte und Gebäude zu sehen, die mit 20 Millionen LEGO® Steinen gebaut wurden. Hier kann man die wunderbare Welt von LEGO® in den bunten Attraktionen mit dem Zug, dem Feuerwehrauto oder dem Flugzeug entdecken. Wir hatten alle vier eine tolle Zeit. Und unsere Großeltern sind später mit Onkel, Tante, Neffe und Nichte mitgefahren. Sie fanden es auch toll. Legoland Billund ist also ein Spaß für Jung und Alt.

LEGOLAND Jütland mit Kindern
LEGOLAND

Ribe Wikingerzentrum

Ein Freilichtmuseum in Jütland mit Kindern ist das Ribe Vikingecenter. In diesem Museum gibt es viele Freiwillige, die zeigen, wie die Wikinger vor Jahren gelebt haben. Einige dieser Freiwilligen kommen aus den Niederlanden, so dass du auch Fragen in deiner eigenen Sprache stellen kannst.

Das Gelände ist ziemlich weitläufig, so dass man auf jeden Fall einen halben Tag braucht, um dieses Museum in Ribe mit Kindern vollständig zu erkunden. Die Kinder können unter anderem einige alte Handwerke ausprobieren, wie zum Beispiel das Hämmern von Holznägeln und das Herstellen eines Speers oder Pfeils.

Das Museum ist nicht das ganze Jahr über geöffnet. Informieren Sie sich daher vor Ihrem Besuch über die Öffnungszeiten auf der Website.

Vadehavscentret

Ein weiteres Muss unter den Kinderaktivitäten in Jütland ist ein Besuch des Vadehavscentret. Mehrere Blogger von Reistipsmetkids haben dieses Besucherzentrum während ihres Urlaubs in Dänemark besucht. In diesem Besucherzentrum geht es um den Nationalpark Wattenmeer. Man kann dort alles Mögliche über das Wattenmeer, die darin lebenden Tiere und Zugvögel erfahren. Es ist interaktiv gestaltet und daher für die ganze Familie geeignet.

Kinder können u. a. ihr eigenes Lied mit Vogelstimmen mischen und ein Mikroskop benutzen. Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Ausflug nach Mandø, der kleinsten bewohnten Insel Dänemarks. Dies ist nur bei Ebbe möglich!

Den Gamle By
Den Gamle By

Den Gamle By

Ein weiteres sehenswertes Freilichtmuseum in Jütland mit Kindern ist Den Gamle By in Aarhus. Dieses Museum beherbergt etwa 75 historische Gebäude aus verschiedenen Gemeinden Dänemarks. Man erlebt das Leben in Dänemark in drei verschiedenen Zeiten: im 19. Jahrhundert, im Jahr 1927 und im Jahr 1974.

Es ist toll, in den verschiedenen Epochen herumzulaufen, und natürlich sind die 1970er Jahre für Eltern und Großeltern noch gut erkennbar. Mehrere Schauspieler führen durch das Museum, und es gibt eine Reihe von Aktivitäten und Workshops, an denen man teilnehmen kann. In einem der Gebäude in der Einkaufsstraße gab es eine Ausstellung über die Geschichte von Aarhus. Irgendwo auf einem Platz stand ein wunderschöner VW-Käfer, draußen hing Wäsche, und in der Mopedwerkstatt bastelten Männer an einem der Mopeds herum. Wir fanden es ein sehr schönes Museum und hatten 2,5 Stunden lang viel Spaß.

Fiskeri- og Søfartsmuseet

Ein weiteres Muss für Ihren Urlaub in Jütland mit Kindern ist das Fiskeri- og Søfartsmuseet in Esbjerg. Hier kann man leicht mehrere Stunden verbringen. Es gibt einen Wattenmeer-Pavillon und das Sealarium. Im Sealarium leben vier Robben, und zweimal am Tag erzählt ein Museumsmitarbeiter von den Robben und füttert sie.

Außerdem gibt es Walskelette und das Aquarium, ein Freilichtmuseum mit Booten und einem Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, der Teil des Atlantikwalls war. Es gibt auch einen Spielplatz.

Nordsøen Ozeanarium

Eine der größten Attraktionen in Nordjütland ist das Nordsøen-Ozeanarium. Hier gibt es etwa 7.000 Fische und natürlich viele andere Meeresbewohner. Draußen gibt es zwei Spielplätze für die Kinder. In dem 12 Meter langen Unterwassertunnel kann man Kegelrobben und Seehunde beobachten. In der Walforscherhütte können Sie etwas über das Leben und die Arbeit eines Walforschers erfahren.

Zentrum Lille Vildmose

Das Lille Vildmose-Zentrum befindet sich im Naturschutzgebiet Lille Vildmose. Dies ist eine der Kinderaktivitäten in Jütland, die besonders für Naturliebhaber geeignet ist. Dieses Gebiet ist das größte Naturschutzgebiet Dänemarks.

Im Zentrum gibt es verschiedene Ausstellungen über die Natur zu sehen. Außerdem kannst du die Natur natürlich auch selbst erleben. In dem Gebiet leben alle Arten von Wildtieren. Von Elchen bis zu Hirschen. Es gibt auch viele Vogelarten. Sie können das Gebiet zu Fuß oder mit dem Zug erkunden. Es gibt noch mehr zu tun: Es gibt Vogeltürme im Wald von Høstemark und Beobachtungstürme im Paarungsgebiet nördlich von Øster Hurup (dem Ort mit dem kinderfreundlichsten Strand Dänemarks), in Tofte und Lille Sø.

Koldinghus

Eine der anderen lustigen Aktivitäten in Jütland mit Kindern ist ein Besuch in Koldinghus in Kolding. Dies war einst eine königliche Burg, die im 13. Heute ist es ein Museum. Für Kinder gibt es in der Burg eine Schnitzeljagd. Diese Schnitzeljagd ist nicht sehr kompliziert, aber sie führt durch viele schöne Räume. Das Beste an diesem Museum war der Verkleidungsraum.

Grabhügel von Jelling

Die beiden Grabhügel in Jelling sind die größten aus der Wikingerzeit. Sie sind etwa 8 und 10 Meter hoch. Die beiden Runensteine und die kleine Kirche stammen aus dem Jahr 1100. Bei den Grabhügeln handelt es sich um Königsgräber. Die Kirche, die Grabhügel und die Runensteine gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie können die Grabhügel besteigen und einen Blick in die Kirche werfen.

Das Erlebnismuseum Kongernes Jelling liegt gegenüber der Jellingkirche und gibt einen Einblick in die Geschichte der Wikinger. Und man kann dort auch selbst aktiv werden! Der Besuch des Museums ist kostenlos. Das Museum hat auch einen schönen Souvenirladen, der unter anderem Wikingerartikel anbietet. (Maps)

Tirpitz Bunkermuseum

Während unseres Urlaubs in Jütland mit Kindern haben wir auch das Tirpitz-Bunkermuseum besucht. Dieses besteht neben dem Artilleriebunker aus vier unterirdischen Ausstellungsräumen, die in den Dünen versteckt sind. Der Bunker war Teil des Atlantikwalls.

Beim Betreten des Tirpitz Bunkermuseums erhält man ein Armband: das ist die Eintrittskarte. Man muss sich alle Informationen über sein Audiogerät anhören. Diese sind auf Dänisch, Deutsch und Englisch erhältlich.

Diese Ausstellung erzählt überraschende und spannende Geschichten über die Geschichte der Westküste im Laufe von 20.000 Jahren. Von Zeit zu Zeit wird der Raum dunkel. Sie nehmen in dem alten Rettungsboot Platz und sehen einen 4D-Film an den Wänden und der Decke. Sie machen eine Zeitreise durch Blavand, von Mammuts in der Nordsee über Fischer bis hin zu Schiffswracks. Die Licht- und Soundeffekte machen das Ganze sehr cool.

Durch einen unterirdischen Ausstellungstunnel gehen Sie in den Bunker. Im August 1944 begannen die deutschen Besatzer mit dem Bau der riesigen Tirpitz-Batterie westlich von Blavand. Die beiden riesigen Artilleriebunker waren Teil des Atlantikwalls und sollten die Einfahrt nach Esbjerg verteidigen. Der Krieg endete jedoch, bevor die Bunker fertiggestellt waren. Wir fanden die temporäre Ausstellung über Minen sehr interessant. Von einem „echten Bunker“ aus konnte man auf den Strand der Normandie schauen, wo man die Invasion beobachten konnte. Und es waren alle möglichen Minen ausgestellt.

Fiskeri- og Søfartsmuseet

Im Fiskeri- og Søfartsmuseet in Esbjerg kann man leicht ein paar Stunden mit Kindern in Jütland verbringen. Wir besuchten zuerst den Wattenmeer-Pavillon und das Sealarium. Das Sealarium beherbergt die vier Seehunde des Fischerei- und Schifffahrtsmuseums. Zweimal am Tag spricht ein Museumsmitarbeiter über die Robben und sie werden gefüttert. Alles in allem ist es sehr klein, also erwarten Sie kein Delfinarium, aber es macht trotzdem Spaß.

Auch die Walskelette und das Aquarium haben uns gut gefallen. Im Aquarium sahen wir wunderschöne Fischschwärme, große und kleine und in den schönsten Farben. Und auch hier gab es ein Becken, in das man die Hand stecken und die Fische streicheln konnte. Die Mädchen taten dies ohne zu zögern. Das Museum hat auch Räume über die Fischerei und die Öl- und Gasförderung.

Auch draußen gibt es im Fiskeri- og Søfartsmuseet viel zu sehen und zu erleben. Ein Freilichtmuseum mit Booten, einer Werft und einem Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, der Teil des Atlantikwalls war. Außerdem gibt es einen Spielplatz mit Klettergeräten, einer Rutsche und einer Seilbahn.

TIPP: Nur einen Steinwurf vom Museum entfernt befindet sich das riesige Kunstwerk Mennesket ved havet (Mann am Meer), das Sie nicht verpassen sollten. Vier neun Meter hohe Männer aus weißem Beton blicken auf das Wattenmeer. Bei klarem Wetter kann man die Männer aus bis zu zehn Kilometern Entfernung sehen. Sehr beeindruckend, vor allem wenn man direkt unter ihnen steht. (Maps)

Universum-Wissenschaftspark

Einer der schönsten Ausflüge mit Kindern in Jütland ist der Universe Science Park in Nordborg. Wir begannen unseren Tag im VR-Bereich. Zuerst sind wir in die VR-Achterbahn eingestiegen. Auf einem Touchscreen konnte man seine eigene Achterbahn zeichnen. Dann steigt man in seine selbst entworfene Achterbahn ein. In den Sitzen der Achterbahn können vier Personen gleichzeitig sitzen. Wir bekamen eine Sicherheitsstütze zum Anziehen und eine VR-Brille. Es war genau wie in der Realität.

Die nächste Station im Universe Science Park war der große Kletterparcours, der Sky Trail. Es ist ein geschlossenes Klettersystem, bei dem man nicht herausfallen kann. Der Kletterparcours ist 11 Meter hoch und hat 25 Kletteraufgaben. Man kann seine eigene Route wählen. Auf den Plateaus kann man den Weg wählen, den man gehen möchte, und man kann auch die Seilbahn hinunterfahren.

Auch hier macht das Filmstudio sehr viel Spaß. Man kann seinen eigenen kleinen Film mit Puppen und Tieren drehen, Schuss für Schuss. Man kann auch mit entsprechender Kleidung eine echte Szene in einem Filmset drehen.

Es gibt auch Elektroautos, man kann Segway fahren, es gibt einen Spielplatz, auf dem man mit Wasser spielen kann, man kann sich in einen echten Kran setzen und mit dem Greifer Sand ausgraben, es gibt ein Seifenblasenlabor, eine Raketenwerkstatt zum Bauen und Schießen. Die Ball Factory besteht aus fünf Bereichen. Die Bälle fliegen einem buchstäblich um die Ohren. Einen Ball in der Luft schweben lassen, Bälle sammeln und in verschiedene Maschinen werfen, mit Bällen auf sie schießen.

Das Tolle am Universe Science Park ist, dass man im Inneren viele Dinge tun kann. Es gab zum Beispiel ein Gebäude, in dem man viele Experimente und Erfahrungen machen konnte. Man konnte auf einem Nagelbett liegen, unter einem Felsen liegen, Mindball spielen, einen echten Berg besteigen, Laserstrahlen ausweichen und versuchen, ein Fahrzeug mit vier Personen an einem Tisch in Bewegung zu setzen. Auf der Website sind die Öffnungszeiten angegeben, die stark variieren. Das Parken ist kostenlos.

Jütland mit Kindern

Urlaub Jütland mit Kindern

Norden

Der Norden von Jütland ist am weitesten von Deutschland entfernt. Dieses Gebiet ist als sehr kinderfreundliche Region bekannt. Hier gibt es viele schöne Strände und viele lustige Aktivitäten. Außerdem gibt es hier viele schöne Naturphänomene: Zwei Meere treffen aufeinander und die Rabjerg Mille ist eine Wanderdüne. Hier fühlt man sich wie in einer Wüste!

Aalborg ist die Hauptstadt von Nordjütland und die größte Stadt der Region. Ein Besuch in dieser Stadt macht auch mit Kindern Spaß. Es gibt den Aalborger Zoo, das große Spielzentrum Leo’s Legoland und ein Meeresmuseum.

Løkken ist ein schöner Badeort in Nordjütland. Die Touristen kommen wegen des Meeres, der Dünen und der Stadt mit Sand auf dem Boden hierher.

Jütland mit Kindern

Mitteljütland mit Kindern

Die Region Mitteljütland ist u. a. für ihre Seenlandschaft bekannt. Das ist ein Gebiet mit viel Grün und viel Wasser. Außerdem gibt es in diesem Teil Jütlands viele schöne Städte und Dörfer, wie Ry, Gjern, Silkeborg und Truust.

Zu den unterhaltsamen Aktivitäten gehören ein Besuch des Aquariums von Silkeborg, des Safariparks im Zoo von Givskud, der Kalksteinhöhlen von Daugbjerg und des Labyrinths. Oder erklimmen Sie den 147 Meter hohen Himmelbjerget, von dem aus Sie einen tollen Blick auf die Seenplatte haben.

Eine der schönsten Städte in dieser Gegend ist Aarhus. Mit einem Besuch des farbenfrohen Kreises des Kunstmuseums ARoS, des Freilichtmuseums ‘Den Gamble By’ und des Vergnügungsparks Tivoli Friheden sind Sie bald am richtigen Ort! Während eines Tagesausflugs, aber auch für eine Städtereise eignet sich diese Stadt hervorragend. Schauen Sie auch in der hübschen kleinen Straße Møllestien vorbei.

Jütland mit Kindern

Südjütland mit Kindern

Und dann Südjütland, der Teil Dänemarks, der direkt an Deutschland grenzt und daher von Belgien und den Niederlanden aus am schnellsten zu erreichen ist. Die Region Südjütland besteht aus Küsten, Stränden, Wäldern, Hügeln, Fjorden und Meeresseen. Sie ist ein Ziel für Naturliebhaber. Hier gibt es auch berühmte Ausflugsziele wie das LEGOLAND, den Givskud Zoo und das Ribe VikingeCenter.

Die Stadt Christiansfeld gehört wegen ihres außergewöhnlichen Stadtplans zum UNESCO-Weltkulturerbe. Vergessen Sie nicht, auch in die Kirche zu gehen, deren Inneres ganz in Weiß gehalten ist.

  1. Eines der schönsten Erlebnisse mit Kindern in Südjütland ist ein Besuch im Besucherzentrum des Nationalparks Wattenmeer.
  2. Oder besuchen Sie die Seebäder Blåvand und Henne Strand mit ihren breiten Sandstränden. Und auch die Watteninseln sind hier zu finden!
  3. Oder besuchen Sie die älteste Stadt Dänemarks: Ribe, mit seinem lustigen Freilichtmuseum.
  4. Besuchen Sie auch das Jyllands Akvariet, ein kleines Aquarium, und gehen Sie auf Robbensafari!
Rømø Jütland mit Kindern (1)
Rømø

Watteninsel Jütland mit Kindern

Rømø

Als Wattenmeer-Fans konnten unsere Gastblogger die dänischen Watteninseln nicht auslassen. Sie haben sich für Rømø entschieden, weil man vom Festland aus leicht dorthin gelangen kann. Man fährt einfach mit dem Auto über den 9 km langen Damm. Übrigens behaupten die Einwohner von Rømø, den breitesten Sandstrand Europas zu haben, aber das müssen sie mit den Einwohnern von Schiermonnikoog ausfechten, denn die behaupten das auch. Der Strand von Lakolk wird vor allem von Familien besucht. Der Grund dafür ist, dass es hier keine hohen Wellen gibt.

Wenn Sie während Ihres Urlaubs in Jütland mit Kindern nach Rømø fahren, werden Sie den Strand sowieso besuchen. Hier kann man u. a. Blokart fahren, Kitesurfen und Drachen steigen lassen. Im Naturzentrum Tønnisgård können Sie Ihren eigenen Drachen bauen. Sie können auch eine schöne Strandtour mit dem eigenen Auto machen. Das ist auf Rømø ganz normal, weil es jeder macht. Nehmen Sie warme Kleidung mit nach Rømø, denn als wir dort waren, war es sehr kalt.

  • Im Dorf Ballum können Sie Fußballgolf spielen.
  • In Havneby sollte man in den Rømø Labyrinth Park gehen, wo man Spiele spielen und durch ein Labyrinth laufen kann.
  • Der Rømø Play & Horse Park ist ein Vergnügungspark, den man selbst in Gang bringen muss. Wenn man mit dem Riesenrad fahren möchte, muss jemand anderes mit dem Fahrrad fahren, damit es sich in Bewegung setzt. Es gibt auch ein kleines Hallenbad mit Rutschen.
  • Auf der Insel gibt es mehr als 50 Bunker. Sie sind überall zu finden und können über das Fremdenverkehrsbüro besichtigt werden.
Rømø Jütland mit Kindern (1)
Rømø

Mandø

Wenn Sie während eines Urlaubs in Jütland mit Kindern einen Tag auf einer Watteninsel verbringen möchten, können Sie auch das tun. Der Vadehavscentret ist der perfekte Ausgangspunkt dafür. Von dort aus können Sie über das Wattenmeer nach Mandø, der kleinsten bewohnten Insel Dänemarks, fahren. Sie können mit Ihrem eigenen Auto nach Mandø fahren. Die Straße ist wegen der Flut zweimal am Tag unpassierbar. Es ist also sehr wichtig, sich im Voraus zu informieren, wann Ebbe ist.

Mandø ist über eine vier Kilometer lange Schotterstraße zu erreichen. Seien Sie vorsichtig, denn dieser Weg ist nur bei Ebbe befahrbar. Im Sommer fährt täglich ein hochrädriger Bus, der von einem Traktor gezogen wird, von Vadehavscentret zur Insel: der Mandø Traktorbus. Er fährt entlang der alten Straße zwischen ein paar Bäumen nach Mandø. Im Winter fährt der Bus viel seltener.

Die Insel Mandø ist weniger als acht Quadratkilometer groß und nur ein paar Dutzend Menschen leben dort. Es gibt nur ein Dorf.

Lesen Sie auch nach diesen lustigen Ausflügen in Jütland mit Kindern: Tipps für Kopenhagen und Reiseziele für den Sommerurlaub in Dänemark.

Comments are closed.