Reisetipps für Reisen und Urlaub mit Kindern

Kiel mit Kindern | Top 10 Ausflüge

Die meisten Touristen entscheiden sich für eine Städtereise nach Hamburg, eine Stadt etwa 90 Kilometer südlich von Kiel. Die meisten Menschen besuchen die Stadt Kiel, weil sie mit dem Schiff nach Göteborg, Oslo oder Klaipėda in Litauen fahren. Was kann man in Kiel mit Kindern unternehmen, während man auf das Schiff wartet oder einen Tag lang unterwegs ist? Hier sind einige lustige Ausflugsziele und Aktivitäten für Kinder.

Kiel ist grün, es gibt zwei botanische Gärten und viele Parks. Sie können auch an den Strand gehen, zum Beispiel an den Strand Hasselfelde, das Strandbad Schilksee und die Badestelle Mönkeberg. In der Nähe der Fähre befindet sich der schöne Sandstrand von Falckenstein.

Hotel Birke
Hotel Birke

Hotels

Bleiben Sie länger in Kiel? Dann sind dies 2 gute Hotels für Familien!

#1 Das Hotel Birke hat Familienzimmer. Und ideal für die Kinder: Es gibt ein Schwimmbad. Außerdem gibt es Wellness-Einrichtungen und kostenloses Wi-Fi. Das Hotel liegt direkt am Wald in Hasseldieksdamm, 5 km vom Stadtzentrum entfernt.

#2 ibis Styles City verfügt über Familienzimmer. Dieses Hotel liegt 6 Gehminuten vom Schifffahrtsmuseum Kiel entfernt. Es verfügt über ein Restaurant, allergikerfreundliche Zimmer, kostenloses WLAN in der gesamten Unterkunft und eine Bar.

Ausflugsziele Kiel mit Kindern

Zoologisches Museum Kiel

Im Zoologischen Museum dreht sich alles um die Tiefsee. Man kann Wale aus Schleswig-Holstein sehen und das „Horn“ eines echten Einhorns anfassen. In diesem Museum gibt es Originalexemplare von Tieren aus drei verschiedenen Jahrhunderten. Unter anderem sehen Sie hier die artenreichste Walausstellung Deutschlands. Es gibt 12 Original-Skelette. Das größte Exemplar ist ein 14 Meter langes und 1,5 Tonnen schweres Skelett. Das Museum ist montags geschlossen.

Schifffahrtsmuseum

Das Schifffahrtsmuseum befindet sich in der ehemaligen Fischhalle. Das Museum widmet sich der Geschichte Kiels als Hafenstadt, Marine- und Werftstandort und als Segelrevier. Die Dauerausstellungen zeigen mit Schiffsmodellen, Schiffsmalereien und nautischen Geräten, wie die Geschichte Kiels mit dem Meer verbunden ist. Der Eintritt in dieses Museum in Kiel ist mit Kindern frei.

Für Kinder gibt es eine Reihe von Angeboten. Dazu gehört eine Museumsrallye für Kinder von 6 bis 8 Jahren. Gegen ein Pfand von 5 Euro erhalten Kinder an der Museumskasse einen kleinen Seesack, mit dem sie die Dauerausstellung in der Fischhalle erkunden können. Und auch Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren können sich auf eine Erkundungstour durch die Fischhalle begeben. Dabei müssen die Kinder eine Reihe von Fragen beantworten. Werden alle Rätsel richtig gelöst, wartet ein kleiner Preis an der Museumskasse auf sie. Diese Schatzsuche ist kostenlos.

Schiff

Aquarium GEOMAR

Das Aquarium GEOMAR ist recht klein, aber dafür zahlen Sie nur € 3,- Eintritt pro Person (2025). Es gibt mehrere Aquarien mit Meerestieren aus nächster Nähe und exotischen Fischen. Außerdem schwimmen im Außengehege Robben. Nach etwa 30 bis 60 Minuten haben Sie bestimmt alles gesehen.

High Spirits Hochseilgarten Kiel

Der Kletterpark High Spirits Hochseilgarten Kiel lässt Sie in einem Park direkt am Falckensteiner Strand klettern. In den Parcours wird auf Seilbrücken balanciert, von Baum zu Baum geschwungen und es gibt eine Reihe von Ziplines. Es gibt über 150 Elemente mit 5 Schwierigkeitsgraden. Diese befinden sich bis zu 25 Meter über dem Strand.

Für Kinder ab 5 Jahren gibt es einen Kinderparcours in einer Höhe von 1,50 m bis maximal 2 m. Es gibt 2 Ziplines. Dann gibt es Parcours, die immer höher und schwieriger werden. (Website)

Tiergehege

In Kiel gibt es fünf Tiergehege. Diese wurden vor über 40 Jahren gebaut und sind das ganze Jahr über geöffnet. Sie können kostenlos besichtigt werden; auf dieser Website sind sie alle aufgeführt. Über 200 Tiere leben in diesen Gehegen. Ganz in der Nähe von Kiel können Sie mit Kindern den Tierpark Wildgehege Hammer besuchen (Karten). Hier leben Recht-Rinder, Mufflons, Rothirsche, Graue Moorschafe und Damwild.

Botanische Gärten

In Kiel gibt es zwei botanische Gärten, den alten botanischen Garten und den Garten der Universität Kiel. Der alte botanische Garten liegt in der Nähe der Uferpromenade und ist kostenlos zu betreten. In diesem Garten gibt es einen Springbrunnen, Rasenflächen, Sitzgelegenheiten und ein Restaurant (Karten).

Es gibt auch den Botanischen Garten der Universität Kiel, der ebenfalls frei zugänglich ist. Die Geschichte dieses Gartens reicht 350 Jahre zurück. Hier gibt es etwa 14.000 Pflanzenarten. Die Gärten erstrecken sich über eine Fläche von sage und schreibe acht Hektar! Wenn Sie alle Wege erkunden wollen, müssen Sie etwa 10 Kilometer laufen. Neben den Gärten gibt es auch sieben Gewächshäuser. (Website)

SPRUNG RAUM Trampolinpark

Ein Indoor-Ausflug in Kiel ist der Trampolinpark (Maps). Auf über 4.000 Quadratmetern gibt es jede Menge Trampoline. Zum Spaß gibt es einen NINJA.PARKOUR, DODGE.BALL und AIR.SOCCER. Kinder ab 6 Jahren dürfen den Trampolinbereich ohne Begleitung betreten. Kinder bis zu 3 Jahren springen kostenlos, aber die Begleitperson muss Eintritt zahlen. Für einen Besuch mit Kindern bis zu 6 Jahren empfehlen sie die Randzeiten, d. h. Montag bis Freitag ab 15 Uhr.

Indoor-Spielplatz Pepelino Spieleparadies

Wenn Sie einen Indoor-Spielplatz besuchen möchten, ist das Pepelino Spieleparadies (Maps) eine gute Wahl. In diesem Indoor-Spielplatz gibt es Spielmöglichkeiten für jüngere und ältere Kinder. Mit großen LEGO-Bausteinen, Ballgrube, Rutschen und vielem mehr!

Kiel mit Kindern

Ausflüge rund um Kiel mit Kindern

Tierpark Arche Warder

Etwas mehr als 20 Autominuten von Kiel entfernt liegt der Tierpark Arche Warder. Er ist ein Haus- und Nutztierpark und nicht direkt mit klassischen Zoos zu vergleichen. Fast alle Tiere im Tierpark Arche Warder stehen auf der „Roten Liste der gefährdeten Nutztierrassen“. Dazu gehören mehrere Arten von Schafen, Schweinen, Pferden, Ziegen, Eseln, Hühnern und Rindern. Es gibt Wanderwege, eine Steinzeitsiedlung, eine Aussichtsplattform, einen Streichelzoo, ein Restaurant und für Kinder eine lustige Spielarke. Spezielles Futter, mit dem alle Tiere im Park gefüttert werden können, ist an der Kasse für 3,00 € erhältlich.

Tierpark Gettorf

Und wenn Sie 20 Minuten in die andere Richtung fahren, kommen Sie zum Gettorfer Zoo. Dies ist ein kleiner Zoo mit etwa 850 Tieren aus 150 Arten. Hier leben Tiere aus der ganzen Welt. An einem regnerischen Tag sind die Tropenhallen und die begehbaren Tiergehege ideal. Unter anderem gibt es ein Affenhaus, einen Streichelzoo und Kängurus. Außerdem gibt es ein Restaurant und Spielplätze für Kinder.

Meerwasser-Wellenbad Eckernförde

Wenn Sie sich mit Kindern länger in Kiel aufhalten, macht ein Ausflug in das Meerwasser-Wellenbad Eckernförde Spaß. Es ist etwa 30 Autominuten entfernt. Dieses Bad liegt direkt am Strand der Ostsee. Durch die Fenster des Hallenbades kann man die Ostsee sehen. Es gibt ein Wellenbad, einen Kinderbereich und einen Whirlpool.

Lesen Sie nach diesem Artikel über Kiel mit Kindern weiter? Lesen Sie die Tipps für die Städte Lübeck und Bremen!

Comments are closed.