Reisetipps für Reisen und Urlaub mit Kindern

Magdeburg mit Kindern | 15x Ausflüge

Magdeburg liegt in der ehemaligen DDR und die Stadt Berlin ist etwa 90 Autominuten von Magdeburg entfernt. Was kann man in Magdeburg mit Kindern unternehmen? Und wie viel Spaß macht es, diese Stadt zu besuchen? Unsere Gastbloggerin war mit ihrer Tochter auf einem Städtetrip dort und berichtet von ihren Erlebnissen!

Was kann man in Magdeburg unternehmen? Eine ganze Menge. Und das in allen Bereichen! Von Kunstliebhabern bis hin zu Familien ist für jeden etwas dabei. Es ist eine Stadt mit unendlichen Möglichkeiten. Unser Wochenendtrip in diese Stadt in Deutschland war hauptsächlich auf Familien ausgerichtet, und in diesem Blog möchte ich euch zu einer Tour durch die verschiedenen Aktivitäten mitnehmen, die für Kinder geeignet sind.

Städtereise Magdeburg mit Kindern

Hotels Magdeburg met Kindern

Maritim Hotel Magdeburg

Wir übernachten im Maritim Hotel. Das Hotel hat eine Tiefgarage, was ideal ist, und es liegt zentral zu öffentlichen Verkehrsmitteln und verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Das Innere des Hotels ähnelt einem Schiff, mit einer Deckenhöhe von 32 Metern und einer Glasfassade. Es gibt auch zwei gläserne Aufzüge, die man beim Auf- und Abfahren sehen kann. Meine Tochter war begeistert.

Das Hotel verfügt auch über ein Schwimmbad. Das Frühstücksbuffet schien endlos zu sein, es gab so viel Auswahl.

Maritim Hotel
Maritim Hotel

Dorint Herrenkrug Parkhotel Magdeburg

Die Bloggerin Karlien übernachtete während ihres Besuchs in Magdeburg im Dorint Herrenkrug Parkhotel. Sie und ihre Familie machten hier auf dem Weg in die Tschechische Republik einen Zwischenstopp. Das Vier-Sterne-Hotel liegt im Herrenkrug Park an der Elbe. Die Straßenbahn in die Innenstadt hält direkt vor der Tür und der schöne Elbauenpark liegt in der Nähe auf der gleichen Seite des Flusses.

Es ist ein etwas luxuriöseres und gleichzeitig etwas älteres Hotel. Es verfügt über ein Hallenbad und Familienzimmer. Außerdem kann man dort kostenlos parken. Alles in allem ein toller Ort zum Übernachten!

Dorint Herrenkrug Parkhotel Magdeburg
Dorint Herrenkrug Parkhotel Magdeburg

Stadtspaziergang

Magdeburg wurde im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört. Danach wurde nur der Dom wieder aufgebaut. Magdeburg ist auch für Otto von Guericke bekannt. Er war von 1646 bis 1681 Bürgermeister von Magdeburg, aber auch Physiker. Otto wies durch sein Experiment mit den Magdeburger Halbkugeln die Existenz von Vakuum und Luftdruck nach.

Möchten Sie die Stadt und ihre Geschichte besser kennenlernen? Dann entdecken Sie die Stadt bei einem Rundgang. Bei diesem Rundgang kommen Sie an allen historischen Highlights der Stadt vorbei. Sie spazieren entlang des Fürstenwalls, einem Teilstück der Festungsmauer mit zwei restaurierten Festungstürmen, und besuchen den Magdeburger Dom. Der Stadtführer wird Ihnen alles Wissenswerte erzählen.

Informationen über eine 1 km lange Kinderroute durch die Stadt erhalten Sie auch im Tourismusbüro. (Website Tourismus)

Busse

Ab April fahren Busse durch die Stadt, vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten, darunter der Dom, die Grüne Zitadelle, der Elbauenpark und andere Sehenswürdigkeiten. Bei schönem Wetter fährt der Doppeldeckerbus mit offenem Verdeck. Es gibt auch Kombinationsmöglichkeiten mit einer Schifffahrt auf der Weißen Flotte! Diese ist von Freitag bis Sonntag um 10.00 Uhr möglich.

  • Treffpunkt für alle Touren: Alter Markt/Otto-von-Guericke-Denkmal.
Magdeburg mit Kindern
©ww.AndreasLander.de

Sehenswürdigkeiten Magdeburg mit Kindern

Schaukeln unter der Hubbrücke

Die Hubbrücke ist eine der ältesten und größten Klappbrücken Deutschlands und die Brücke ist inzwischen ein Denkmal. Unter dieser Brücke hängt eine riesige Schaukel. Sie bietet bequem Platz für vier Personen gleichzeitig. Von diesem Ort aus hat man einen schönen Blick auf die Stadt.

Um diese Schaukel herum befinden sich die Wasserwege, wo Sie ein schönes Picknick machen können, während die Kinder schaukeln. Natürlich müssen Sie sie im Auge behalten! (Maps)

Grüne Zitadelle

Sie werden Ihren Augen nicht trauen! Die Grüne Zitadelle sieht aus wie eine Kopie einer Zeichnung, die von einem Kind hätte angefertigt werden können. Und das meine ich nicht negativ! Kinder haben eine enorme Vorstellungskraft und können die kleinsten Details erfinden und zeichnen, und genau das ist bei diesem Gebäude passiert. Obwohl der Name etwas anderes vermuten lässt, ist dieses Gebäude knallrosa. Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, bei einem Ausflug nach Magdeburg mit Kindern hier einen Zwischenstopp einzulegen.

Die Grüne Zitadelle wurde von Friedensreich Hundertwasser entworfen. Das Gebäude beherbergt 55 Wohnungen. Hundertwasser war der Meinung, dass man der Erde für jeden Quadratmeter, den man ihr für ein Gebäude wegnimmt, etwas zurückgeben sollte, indem man Grünflächen schafft. Auf und um das Gebäude herum. Und das ist es, was die Grüne Zitadelle so besonders macht: Die Dächer sind grün mit Gras und aus einigen Fenstern wachsen Bäume. Dieses farbenfrohe architektonische Meisterwerk ist ein unvergesslicher Anblick. – Website

Die_Grune_Zitadelle ©ww.AndreasLander.de

Wassenstraßenkreuz und Kanalbrücke

Die Magdeburger Kanalbrücke ist ein technisches Meisterwerk. Diese Wasserbrücke überquert die Elbe und schafft so eine Verbindung zwischen zwei Flüssen. Große Frachtschiffe fahren über das Gewässer. Es gibt auch eine Schleuse, die diese Binnenschiffe nutzen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich das Wasser in höhere oder niedrigere Bereiche bewegt und die Schiffe mit ihm steigen oder fallen.

Für Kinder ist es spannend zu sehen, wie sich die Schleusentore öffnen und das Frachtschiff unter ihnen hindurchfährt. Ein schöner und beeindruckender Anblick. Man kann eine Bootstour durch die Grünanlage machen, um die Elbe und diese Brücke und Schleuse kennenzulernen. Bei schönem Wetter ist das ein absolutes Muss!

Ottonianum Magdeburg Cathedral Museum

Mit Otto wuchs die Stadt Magdeburg. Hier ist er begraben. Das Dommuseum Ottonianum ist Kaiser Otto dem Großen, dem Gründer Magdeburgs, gewidmet. Die zur Ausstellung gehörenden Audioguides und Informationshefte für Erwachsene und Kinder sowie die vielen Medienstationen und interaktiven Objekte machen den Besuch dieses Museums zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Dom

Der Magdeburger Dom ist der erste gotische Kathedralbau in Deutschland. Er ist auch eine der größten Kirchen des Landes. Damit ist sie die bekannteste Sehenswürdigkeit der Landeshauptstadt Magdeburg. Die Kirche ist über 800 Jahre alt und wurde im Auftrag von Kaiser Otto erbaut. Das Gebäude brannte ab und wurde um 1520 wieder aufgebaut. Im Dom können Sie das Grab von Kaiser Otto und seiner Frau besichtigen.

Johanniskirche ©ww.AndreasLander.de

Ausflüge Magdeburg mit Kindern

Elbauenpark

Der Elbauenpark ist ein 100 Hektar großer grüner Freizeitpark. Packen Sie also Roller, Fahrräder, Fußbälle und den Picknickkorb ins Auto und verbringen Sie einen wunderbaren (halben) Tag dort. Ein wirklich unterhaltsamer Ausflug in Magdeburg mit Kindern. Es gibt verschiedene Gärten, vom Rosengarten bis zum Bambuswald, und viele verschiedene Aktivitäten. Man kann rodeln, klettern, trainieren, in einem Wasserpark spielen, sich in einem Labyrinth verirren, mit einer Bahn fahren und es gibt sogar eine Seilrutsche. Es ist für jeden etwas dabei.

Das Kronjuwel des Elbauenparks ist der Jahrtausendturm, ein 60 Meter hoher Turm mit einer interaktiven Ausstellung im Inneren. Hier kann man durch Experimente alles über Geschichte, Technik und Wissenschaft lernen. Jedes Kind kann hier stundenlang Spaß haben. Der Jahrtausendturm ist der höchste Holzturm Europas und man kann außen um den Turm herumgehen.

Die Sommerrodelbahn ist auch toll! Man sitzt in einem Schlitten auf einer Bahn, es gibt auch Schlitten für 2 Personen. Man fährt durch alle möglichen Kurven bergab.

Nehmen Sie auch den Zug zum Schmetterlingshaus, einem warmen Gewächshaus, in dem Schmetterlinge in einer tropischen Umgebung frei fliegen. Es gibt auch einen Schrank, in dem Sie die Kokons der Schmetterlinge sehen können und vielleicht sogar einen beim Schlüpfen beobachten können. – Website

Magdeburger Zoo

Der Magdeburger Zoo ist nicht sehr groß und lässt sich leicht erkunden. Hier leben Tiere von 5 Kontinenten. Insgesamt gibt es 1400 Tiere von 240 Arten. Es gibt tägliche Vorführungen und Fütterungszeiten. Außerdem kann man Minigolf spielen und es gibt einen tollen Spielplatz mit verschiedenen Rutschen. In diesem Zoo ist Spaß garantiert und er ist definitiv für einen unterhaltsamen Nachmittag zu empfehlen. Also sollte man ihn bei einem Städtetrip nach Magdeburg mit Kindern nicht auslassen! – Website

Puppentheater Magdeburg

In diesem Museum, denn das ist es, können Sie auf einer Audioführung etwas über die Geschichte des Puppentheaters erfahren. Im Keller können Kinder selbst mit Puppen spielen. Und während Sie durch das Gebäude gehen, sehen Sie eine Vielzahl verschiedener Puppen, die im Laufe der Jahre in verschiedenen Stücken verwendet wurden. Diese Puppen sind in verschiedenen Umgebungen ausgestellt und es gibt überall etwas zu sehen.

Sie sehen Puppen in einem Zigeunerwagen, in einer Kriegsszene sowie eine Reihe von Märchenfiguren zusammen. Einige Puppen sind spannend anzusehen, in andere verliebt man sich sofort.

In diesem lustigen Puppentheater gibt es auch ein Restaurant, und ich möchte auf die niedliche Uhr hinweisen, die dort hängt. Meine Tochter und ich konnten nicht genug davon bekommen. Wir haben uns diese Uhr zehn Minuten lang jede Sekunde angesehen und konnten immer noch nicht genug davon bekommen. – Website

Magdeburg mit Kindern Städtereise
Touristen am Kloster Unser Lieben Frauen ©www.AndreasLand

Indoor-Spielplätze Magdeburg

#1 Der Indoor-Spielplatz Schatzhöhle verfügt über eine 3.500 Quadratmeter große Spielfläche mit allerlei Attraktionen. Für Kinder bis ca. 4 Jahre gibt es einen separaten Spielbereich. Für ältere Kinder gibt es Plätze zum Springen, Klettern und Rutschen. Man kann auch Elektrokarts fahren, Fußball spielen und in den Sommermonaten die lange Außenrutsche hinunterrutschen. – Website

#2 Es gibt auch den SkyFly, eine große Trampolinhalle mit über 80 Trampolinen und Attraktionen.

Technikmuseum

In Magdeburg können Sie mit Ihren Kindern das Technikmuseum besuchen, das sich in der ehemaligen Krupp-Gruson-Fabrik befindet. Auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden Technik und Industriegeschichte präsentiert. Sie erfahren viel über technische Entwicklungen von etwa 1850 bis 1980. Außerdem sind historische Fahrzeuge ausgestellt, die an die DDR-Zeit erinnern.

Naturkundemuseum

Das Naturkundemuseum bietet sowohl Dauer- als auch Wechselausstellungen. Die Dauerausstellung beginnt mit fossilen Zeugnissen der Evolution auf unserem Planeten. Unter anderem ist das Skelett eines Plateosaurus ausgestellt. Außerdem können Sie einen Teil der enormen Artenvielfalt der Erde sehen. Es gibt über 1.400 Objekte, von kleinen Käfern bis hin zu einer ausgestopften Giraffe. Es gibt auch eine Ausstellung über die verschiedenen Gletscherentwicklungen während der Eiszeit.

Zirkusmuseum

Ein weiteres Museum in Magdeburg ist das Circus Museum, das mittwochs von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet ist. Bitte informieren Sie sich jedoch auf der Website über die Öffnungszeiten! Es gibt einen Raum, der den Clowns gewidmet ist, und einen weiteren, der der Dressur gewidmet ist. Sie werden auch einiges über Seiltanz und Luftakrobatik erfahren.

Wassersport & Schwimmen – Magdeburg mit Kindern

#1 NEMO Bad- en Saunawereld Magdeburg ist ein großes Schwimmbad mit Saunen. Das Erlebnisbad hat eine Wildwasserbahn, Sprudelliegen, einen Whirlpool und Wassergeysire. Es gibt auch Wasserrutschen. Für kleine Kinder gibt es eine Kindererlebniswelt mit Schlangenrutsche. In den Sommermonaten gibt es ein Freibad mit Wasserspielplatz, Liegewiese und Sonnenterrasse. (Website)

#2 Das Carl-Miller-Bad ist ein schönes Freibad für die Sommermonate. Es hat einen Kiosk, einen Spielplatz, ein tiefes Becken und einen Bereich mit Rutsche.

#3 Im Strandparx kann man in den Sommermonaten Wakeboarden und Wasserski fahren, vorausgesetzt man kann schwimmen. Außerdem kann man hier auch paddeln. Es gibt auch einen Strand am Wasser. Ideal für Sommertage!

Städtereise nach Magdeburg mit Kindern, eine Empfehlung?

Magdeburg ist eine Stadt im Wandel, aber eine Stadt mit vielen Möglichkeiten. Besuchen Sie diese Stadt als Zwischenstopp auf Ihrer Reise und nehmen Sie sich einen, zwei oder drei Tage Zeit für sie, mit Kindern. Die Aktivitäten in dieser Stadt sind sehr unterhaltsam und für Kinder leicht zu bewältigen.

Weiter lesen nach diesem Artikel über Magdeburg? Dies sind die Tipps für Hannover und Lübeck!

Comments are closed.