Reisetipps für Reisen und Urlaub mit Kindern

Bremerhaven mit Kindern – 8x Ausflüge

Mit Kindern in den Urlaub oder auf Städtereise nach Bremerhaven? Wir waren hier und haben festgestellt, dass es eine tolle Stadt ist, in der es viele Ausflugsmöglichkeiten gibt. Natürlich kann man hier auch auf dem Weg nach Skandinavien, wie Smaland in Schweden, übernachten. Hier sind die besten Tipps für Bremerhaven mit Kindern!

Wenn ich an Bremerhaven an der Wattenküste denke, denke ich nicht sofort: Das ist ein richtig cooles Reiseziel für die Kinder. Eigentlich wusste ich auch gar nichts darüber. Als wir in die Stadt fuhren, war es keine Liebe auf den ersten Blick. Erst wenn man an die richtigen Stellen kommt, sieht man, was für coole Kinderaktivitäten Bremerhaven zu bieten hat. Wir haben Bremerhaven mit einem Kurzurlaub in Bremen kombiniert.

Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich im Hafengebiet, in den Havenwelten Bremerhaven. Wenn man, wie wir, für ein Wochenende in der Stadt ist, ist es praktisch, hier zu übernachten.

Die besten Ausflüge in Bremerhaven mit Kindern

Deutsches Auswandererhaus

Das Erlebnismuseum Auswandererhaus wurde 2005 eröffnet. In diesem Museum können Sie die Geschichten einiger der mehr als 7 Millionen Auswanderer entdecken, die zwischen 1830 und 1974 aus Bremerhaven ausgewandert sind. Ein Teil des Museums ist auch den Geschichten von Menschen gewidmet, die aus anderen Ländern nach Deutschland gekommen sind.

Am Eingang bekamen wir alle vier eine Bordkarte. Mit dieser Bordkarte konnte jeder von uns die Geschichte seines eigenen“ Auswanderers verfolgen. Ich war zum Beispiel Karl Otto Schulz, der Bremerhaven 1910 verlassen hat. Mit diesem Pass konnte man per Audio alle Schritte der Auswanderung bis zu seiner Ankunft auf Ellis Island in New York verfolgen. Auf Ellis Island wird man denselben Fragen unterzogen wie die Auswanderer damals, um festzustellen, ob man in die Vereinigten Staaten einreisen darf.

Im Museum ist alles so schön nachgebildet, dass man sich tatsächlich in die damalige Zeit hineinversetzen kann, und die Geschichten machen es leichter, sich vorzustellen, wie es damals gewesen sein muss. Schließlich kommen wir in den Vereinigten Staaten an und Sie erfahren, wie es Ihrem Auswanderer ergangen ist. Das sind alles ganz besondere Geschichten!

Unsere Eindrücke

Das Museum sieht wunderschön aus. Man beginnt die Reise am Kai von Bremerhaven und geht an Bord des Schiffes Titanic. Titanic ist einer meiner Lieblingsfilme und ich fühlte mich, abgesehen vom Untergang, ein bisschen wie ein Titanic-Passagier.

Wir haben dieses Museum mit zwei Jungen im Alter von 5 und 7 Jahren besucht, die sehr energisch sind. Es hängt wirklich von den Interessen und dem Alter Ihres Kindes ab, ob dieses Museum für Ihre Familie geeignet ist. Mein Ältester fand den Besuch interessant, aber er ließ mir nicht die Zeit, den Geschichten zu folgen. Und das wiederum war schade für mich. Wenn Ihre Kinder schon etwas älter sind, sich für Geschichte interessieren, ist es auf jeden Fall zu empfehlen. Bei jüngeren Kindern liegt es bei dieser Kinderaktivität in Bremerhaven wirklich an den Eltern, den Besuch für die Kinder interessant(er) zu gestalten.

Fazit: Wir empfehlen dieses Museum daher auf jeden Fall für Familien mit älteren Kindern!

Die Auswanderer

Phänomenta

Die Phänomenta ist ein interaktives Wissenschaftszentrum. Als wir dorthin fuhren, dachten wir: Wo sind wir hier gelandet? Es befindet sich in einem Hafengebiet in einem eher unscheinbaren kleinen Gebäude. Aber drinnen wurde alles wieder wettgemacht!

Der erste Eindruck dieser Aktivitäten war etwas unübersichtlich und unklar. Wir waren vorher im Universum in Bremen gewesen und hatten etwas Ähnliches erwartet. Das hat also nicht gepasst! Einige der Experimente waren jedoch die gleichen, aber die Atmosphäre hier ist ganz anders. Es ist überschaubar und gemütlich. Ein bisschen wie eine kleine Indoor-Spielhalle, in der die Kinder ihr eigenes Ding machen können. Nach dem Besuch im Auswandererhaus war das genau das, was meine kleinen Kinder brauchten!

Die Kinder, insgesamt 12 an der Zahl, konnten nicht nur alleine spielen, sondern wurden auch ins Chemielabor geführt, wo sie gemeinsam essbaren Monsterschleim herstellen konnten. Fantastisch! Der Mann, der das Ganze beaufsichtigte, merkte sich die Namen aller Kinder. Alle Kinder trugen Arztkittel, und Schritt für Schritt stellten sie den Schleim her. Der Herr hat das mit viel Humor gemacht, so dass es auch den Müttern und Vätern gefallen hat.

Er ließ auch alle Hand in Hand stehen, um zu erleben, wie statische Elektrizität funktioniert. Ein Riesenspaß! Wir wollten gerade wieder gehen, als wir eingeladen wurden, mit in den Mittelpunkt der Erde zu kommen. Da konnten wir natürlich nicht nein sagen! Und so gingen wir mit Helm auf dem Kopf hinunter. Auf sehr lustige Weise erfuhren wir, wie Diamanten und Kristalle entstehen und was es mit Magma und Lava auf sich hat. Wir hatten also einen super Nachmittag dort und können diese Kinderaktivität in Bremerhaven jedem empfehlen.

Klimahaus
Klimahaus

Klimahaus 8°Ost

Am letzten Tag unseres Aufenthalts in Bremerhaven mit Kindern stand als erstes das Klimahaus auf dem Programm. Das imposante runde Gebäude machte von Anfang an einen großen Eindruck. Es befindet sich gegenüber dem Auswandererhaus im Hafengebiet. Dieses Gebäude sollte man sich also nicht entgehen lassen!

Wir begannen unsere Reise über den achten Längengrad der Erde natürlich in Bremerhaven. Wir verfolgten die Reise des Weltreisenden Axel, den wir in einem Film zur Einführung kennenlernten. Dann konnte die Reise beginnen! Folgende Stationen hatten wir dabei:

  • Die Schweiz mit einer wunderschönen Berglandschaft, wo man Kühe melken konnte und erleben konnte, wie kalt ein Gletscher wirklich ist! Wir sind durch einen echten Eistunnel gelaufen!
  • Sardinien erlebt man aus der Perspektive von Insekten. Sie können auch echte Insekten finden.
  • Die Antarktis, wo es natürlich sehr kalt ist! Nach einem kurzen Spaziergang auf echtem Eis kommen wir glücklich in der Forschungsstation an und sehen, wie die Menschen dort leben und arbeiten.
  • Samoa, die schöne tropische Insel, mit einem echten Strand und Aquarien mit sehr schönen Fischen darin. Das hat uns sehr beeindruckt.
  • Alaska, wo wir die Yupik besuchen. Sie sind so ziemlich das einzige Volk, das Wale jagen darf. Hier bekommen wir auch einen schönen Eindruck von ihnen.

Klimahaus 8°Ost – unsere Eindrücke

Endlich sind wir wieder an der Nordsee angekommen und haben die ganze Welt bereist und erlebt, wie es an all diesen Orten ist. Es geht auch um den Klimawandel und welche Auswirkungen er hat.

Wir fanden es ein sehr schönes Museum, das auch für Kinder ein großer Spaß ist, weil es viele interaktive Dinge gibt. Man kann dort viel lernen, aber man kann selbst entscheiden, wie weit man geht, je nach den Kindern und sich selbst. Wir finden auch, dass das Klimahaus eine wirklich tolle Kinderaktivität in Bremerhaven ist.

Bremerhaven mit Kindern

Zoo am Meer, Tierpark in Bremerhaven

Zum Glück war das Wetter während unserer Städtereise Bremerhaven mit Kindern gut und wir konnten in den Zoo gehen. Das Besondere an diesem kleinen Tierpark ist, dass er direkt am Meer liegt. Dadurch hat man an vielen Stellen schöne Ausblicke. Wir haben schon manchmal Zoos erlebt, in denen die Gehege sehr veraltet sind. Zum Glück war das hier nicht der Fall, und die Tiere scheinen sich prächtig zu amüsieren. Am beeindruckendsten sind die Tiere in Aktion. Außerdem waren die Seelöwen, die gefüttert wurden, der Hit, und die Pinguine sind immer ein Favorit.

Das große Nordsee-Aquarium war auch sehr beliebt. Man würde es fast übersehen, weil es ein bisschen hinter einer unscheinbaren Tür versteckt ist! Diese Aquarien sind wirklich schön gemacht. Natürlich gibt es auch einen schönen Spielplatz im Zoo und man kann auch eine Weile direkt vor dem Eingang spielen.

Dieser Zoo konzentriert sich auf Tiere, die im oder am Wasser oder in extremer Kälte leben. Tropische Tiere werden Sie hier also nicht finden, aber das war für uns kein Mangel. Als Abwechslung zu den anderen Aktivitäten, die meist drinnen stattfinden, ist dieser Zoo eine schöne Abwechslung für einen sonnigen Vormittag oder Nachmittag in dieser deutschen Stadt. (Website)

U-Boot
U-Boot

Weitere Ausflugsziele in Bremerhaven mit Kindern

Natürlich konnten wir nicht alles abdecken, was es an Ausflugsmöglichkeiten in Bremerhaven gibt. Wir können diese Stadt für eine Städtereise in Deutschland wirklich empfehlen! Auch im Winter ist das gut möglich, denn es gibt auch viele tolle Indoor-Aktivitäten. Hier sind unter anderem einige weitere Aktivitäten für Kinder in Bremerhaven:

Indoor-Spielplatz

Das Kidszone Kinderparadies ist ein Indoor-Spielplatz in Bremerhaven. Auf 1300 m² gibt es Spielebenen auf verschiedenen Etagen. Für Kleinkinder gibt es einen separaten Spielbereich. Es gibt auch einen Trampolinpark, Jumpin. Hierfür wird ein separater Eintritt erhoben. (Website)

Deutsches Schifffahrtsmuseum

Das Schifffahrtsmuseum passt natürlich gut nach Bremerhaven. Hier gibt es alle möglichen Ausstellungen, die mit der Seefahrt und Schiffen zu tun haben. Unter anderem kann man das Handelsschiff Bremer Kogge aus dem Mittelalter sehen. Es gibt wechselnde Ausstellungen und einige Schiffe können von innen besichtigt werden. Das ist ein Spaß für Kinder und ihre Eltern und wird bewundert. Am meisten Spaß hatten unsere Kinder (und ihre Väter) natürlich im sogenannten Miniport. Hier kann man mit einer Modellschiffsflotte durch das Wasserbecken fahren. (Website)

Rundfahrt durch den Hafen

Eine lustige Art, Bremerhaven mit Kindern zu erkunden, ist eine Bootstour. Hier schippert man durch den Hafen, vorbei an den großen Schiffen und sieht die Gebäude der Stadt vom Hafen aus. Die Tour beginnt in der Nähe des Deutschen Auswandererhauses und des Klimahauses und dauert etwa eine Stunde. (Website)

Technikmuseum U-Boot „Wilhelm Bauer“

Ebenfalls in Bremerhaven befindet sich ein U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg. Das ist schon von außen sehr schön zu sehen. Zwischen Mitte März und November kann man das U-Boot auch besichtigen. Es ist das letzte verbliebene U-Boot vom Typ 21. Es war eine technische Meisterleistung, die den U-Boot-Bau revolutionierte, da Boote dieses Typs zum ersten Mal längere Zeit mit hoher Geschwindigkeit unter Wasser blieben. Dies war ein Meilenstein der Technik (Website).

Bremerhaven mit Kindern Städtereise

Familienhotels Bremerhaven mit Kindern

#1 Wir haben während unserer Städtereise Bremerhaven im Nordsee Hotel übernachtet. Das Hotel befindet sich direkt im Zentrum von Bremerhaven. Das Hotel sieht frisch und schnittig aus. Ziemlich luxuriös für ein 3-Sterne-Hotel. Man kann sein Auto für 6 Euro pro Tag unter dem Hotel parken. Das Frühstück war köstlich! Alles in allem ist das Hotel Nordsee ein mehr als guter Ausgangspunkt für ein paar Tage in Bremerhaven mit Kindern.

#2 Das B&B Hotel ist auch eine schöne Unterkunft mit Familienzimmern, kostenlosem WLAN und Privatparkplatz.

Noch mehr Tipps nach diesem Artikel über Bremerhaven mit Kindern? Lesen Sie auch über eine kinderfreundliche Städtereise in die Stadt Bremen, unser Blogger hat die beiden Städte kombiniert. Oder lesen Sie über die Städte Hamburg und Berlin.

Comments are closed.