Reisetipps für Reisen und Urlaub mit Kindern

Oslo mit Kindern | 19x Ausflüge

Eine Städtereise Oslo, ist das eine gute Idee? Unsere Gastbloggerin war mit ihrer Familie in Oslo, der Hauptstadt Norwegens. Der Besuch der Hauptstadt war eine der Stationen auf ihrer Tour durch dieses schöne Land. Was man in Oslo mit Kindern unternehmen kann, verrät sie in diesem Blog.

Wenn Sie eine Reise in die skandinavischen Länder planen, gehört ein Zwischenstopp oder Städtereise im zentral gelegenen Oslo wahrscheinlich dazu. Und Oslo sollte man sich mit Kindern nicht entgehen lassen! Schließlich ist es eine lebendige Stadt mit schöner Architektur, Dutzenden von Museen und hat noch viel mehr zu bieten. Wenn Sie Oslo mit Kindern erkunden möchten, sollten Sie unbedingt diese Tipps lesen.

Unser Eindruck von Oslo? Wir können diese Stadt nur empfehlen. Man findet alles, was man braucht: gemütliche Restaurants, Imbissbuden, Badestrände, überall Plätze zum Ausruhen im Schatten, viele Museen und ein ausgezeichnetes Mobilitätsnetz. Oslo ist wirklich ein toller Städtetrip! Wir empfehlen auf jeden Fall einen Besuch in Oslo mit der Familie, nehmen Sie sich auf jeden Fall zwei Tage Zeit.

Kreuzfahrt Oslo

Hotels

  • Anchor Hotel mit einer Bar im Foyer, einem kleinen Garten, kostenlosem Wi-Fi und farbenfrohen Zimmern mit Flachbildfernsehern. Es gibt auch Familienzimmer.
  • Sie möchten lieber in einer Wohnung wohnen? Das Økern/Premium verfügt über eine Terrasse und liegt 5,4 km vom Hauptbahnhof Oslo entfernt. Es bietet Privatparkplätze vor Ort und kostenloses WLAN. Die Wohnung verfügt über 2 Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche und 1 Bad.
  • Citybox liegt 250 m vom Osloer Hauptbahnhof entfernt. Es bietet hell eingerichtete Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Die Einkaufsstraße Karl Johans Gate ist nur 150 m entfernt.
Citybox
Citybox Hotel Oslo

Ausflüge Oslo mit Kindern

Im Stadtzentrum können Sie sehen, fühlen, riechen und schmecken, wie schön Oslo ist. Man spaziert von einem genialen Gebäude zum nächsten durch knackige Straßen voller malerischer Plätze mit den gemütlichsten Lokalen. Die Statuen, Springbrunnen und Blumendekorationen rundeten das Ganze ab. Die Atmosphäre dort war großartig.

Munch-Museum

Als wir im Juli in Oslo waren, war es kochend heiß! Um uns ein wenig abzukühlen, gingen wir mit den Kindern ins Munch-Museum. Die Kinder hatten bereits in der Schule über Munch und sein berühmtes Gemälde “Der Schrei” gelernt. Ein Besuch in diesem Museum musste ihnen einfach gefallen, und das tat es auch! Es machte ihnen Spaß, alle Kunstwerke zu betrachten und nach Ähnlichkeiten mit dem “Schrei” zu suchen. Am Ende des Rundgangs gab es einen Kreativ-Workshop, bei dem man über Tablets noch mehr Informationen erhielt und die kleinen (und großen) Künstler sich austoben konnten.

Während die älteren Kinder sich wirklich bemühten, einen echten Munch zu imitieren, konzentrierten sich die Kleinsten darauf, eine schöne Zeichnung von ihrer Familie anzufertigen. Gesegnet! Nach diesem Besuch fuhren wir mit der U-Bahn zurück und stürzten uns ins Stadtzentrum.

Oslo mit Kindern

Rathaus Rådhus + Astrup Fearnley Museum

Da ich schöne Architektur liebe, wollte ich in Oslo mit Kindern nicht auf einen Besuch des Rathauses und des architektonischen Schmuckstücks Astrup Fearnley Museum verzichten. Das Rathaus liegt direkt im Stadtzentrum am Hafen. Es ist ein imposantes Gebäude mit zwei großen Glockentürmen. Es ist ein Ort, an dem sich viele Menschen versammeln, um die erfrischenden Springbrunnen rund um das Gebäude zu genießen, aber vor allem, um das Innere zu bewundern.

Ich dachte, unser Rathaus sei ein schönes Gebäude, aber wenn man dieses Gebäude betritt, bleibt einem der Mund offen stehen! Nicht nur, weil der Eintritt kostenlos ist (denn Norwegen ist sehr teuer), sondern auch, weil es so wunderschön ist! Die hohen Decken und endlosen Treppen führen Sie in wunderschöne Räume. Die Wände sprechen Bände und erzählen Geschichten mit den schönen Zeichnungen darauf. Es gibt auch mehrere große Gemälde von Munch zu sehen.

Um das Astrup Fearnley Museum zu finden, muss man ein wenig suchen. Ganz hinten im Hafen, am Ende des Piers, taucht hinter dem Meer von Touristen dieses markante Gebäude auf. Es ist ein Gebäude, das schwer zu beschreiben ist. Aus der Ferne sieht es aus wie ein einziges großes Gebäude, aber aus der Nähe kann man sehen, dass es mehrere Funktionen hat. Es ist eine Kombination aus Wohn- und Bürogebäuden mit Plätzen, Grünflächen und Wasserläufen.

Oslo mit Kindern

Badestrand

Auf der Hafenseite befindet sich dann das Museum, und zu unserer Überraschung sahen wir, dass sich hinter diesem Gebäude ein Badestrand befand, an dem die Leute in das kristallklare Wasser sprangen. Was für ein schöner Ort, um den Oslofjord zu betreten. Schade, dass wir weiterfahren mussten, denn sonst hätte ich hier gerne den Sonnenuntergang gesehen.

Wirklich etwas für die Bucket List: Sonnenuntergang am Astrup Fearnley Museum in Oslo mit Kindern.

Akerhus Festning

Eine der anderen Bloggerinnen besuchte Fort Akershus, da dieses Schloss die Inspiration für das Schloss aus dem Film Frozen war. Außerdem kann man hier die Geschichte Oslos entdecken und einen Sommertag genießen. Die mittelalterliche Burg hatte eine strategische Lage am Ende der Landzunge. König Christian IV. ließ die Burg modernisieren und zu einem Renaissanceschloss und einer königlichen Residenz umbauen. Im Sommer werden Führungen durch die Festung angeboten, die am Besucherzentrum der Festung beginnen.

Vigelandpark

Der Vigelandpark, auf Norwegisch Vigelandsanlegget, befindet sich im Frognerpark. Dieser frei zugängliche Park beherbergt mehr als 200 Skulpturen des Bildhauers Gustav Vigeland. In der Mitte des Parks steht ein 14 Meter hohes Kunstwerk, in dem über 120 Figuren zu sehen sind. In diesem Park gibt es auch einen großen Spielplatz. (Maps)

Vigeland

Technisches Museum

Ein weiterer lustiger Ausflug in Oslo mit Kindern, selbst an einem Regentag, ist ein Besuch des interaktiven Technischen Museums. Dies ist das nationale Museum für Technik, Industrie, Wissenschaft und Medizin. Es gibt allerlei interaktive Stationen sowie Themenausstellungen u. a. zu Technik, Wissenschaft, Medizin und Flugzeugen. Entdecken Sie, wie das Blut durch den Körper fließt, und lernen Sie in einer der Wissensshows etwas über Energie und Mathematik.

Naturkundemuseum

Wie in vielen anderen Großstädten gibt es auch in Oslo ein Naturkundemuseum. Dieses Museum ist das größte Naturkundemuseum des Landes und verfügt über einen Botanischen Garten und mehrere Ausstellungen über Zoologie, Geologie und Klima. Zu sehen sind Tiere aus aller Welt: von Arten, die in norwegischen Wäldern vorkommen, bis hin zu ausgestorbenen Tieren wie dem Tasmanischen Tiger.

H&L Adventure Park

Der H&L Adventure Park in Oslo, ein Spielplatz zwischen den Bäumen, ist einer der größten und beliebtesten Abenteuerparks in Skandinavien. Es gibt mehrere Kletterparcours, die aus Ziplines und zahlreichen Hindernissen wie Hängebrücken, Tunneln, Leitern, Balance- und Seilelementen bestehen.

Der Park besteht aus 12 Kletterrouten mit 205 Elementen und 37 Ziplines von über 1 km Länge! Die Elemente hängen zwischen 0,5 und 20 m über dem Boden. Die orangefarbene Route ist für Kinder ab 80 Zentimetern geeignet. Danach steigt der Schwierigkeitsgrad der Parcours und damit auch die Mindestlänge für die Routen.

Oslo mit Kindern

Freizeitpark Tussenfryd

Der Vergnügungspark Tussenfryd ist der größte Vergnügungspark Norwegens! Der Eintrittspreis hängt von Ihrer Körpergröße ab. Wenn Sie größer sind, dürfen Sie mehr Attraktionen betreten und zahlen daher mehr. Es gibt Attraktionen für kleine Kinder sowie mehrere lustige und spannende Achterbahnen. In den Sommermonaten gibt es einen kleinen Wasserpark sowie einen normalen Spielplatz und Restaurants.

Folkemuseum

Das Folkemuseum ist ein Freilichtmuseum, das vor allem bei Familien sehr beliebt ist. Es liegt etwas außerhalb von Oslo, ist aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Dieses Freilichtmuseum zeigt, wie die Menschen in Norwegen von 1500 bis heute gelebt haben. Die 160 Gebäude des Freilichtmuseums repräsentieren verschiedene Regionen Norwegens, unterschiedliche Zeitabschnitte und Gesellschaftsschichten.

Indoor Spielplätze Oslo mit Kindern

#1 Funplays Oslo ist ein Indoor-Aktivitätszentrum für alle Altersgruppen mit einer Vielzahl von Spaßmöglichkeiten. Kinder können hier spielen und Trampolin springen. (Maps)

#2 Rush Oslo ist der größte Trampolinpark des Landes. Hier können Sie auf vielen Trampolinen springen und spielen. Das Mindestalter im Park ist 3 Jahre. Es gibt jedoch Zeiten, in denen Kleinkinder zusammen mit einem Erwachsenen frei und sicher herumtollen können, dies gilt für Kinder von 0 bis 6 Jahren. (Maps)

Skisprungschanze

Der Holmenkollen (Skisprungschanze) ist eine der größten Attraktionen Norwegens. Erleben Sie die beste Aussicht auf Oslo von der Spitze der Skisprungschanze. Hier befindet sich auch ein Museum mit der weltweit größten Sammlung von Skiern und Winterausrüstung. Bis 2023 werden das Museumsgebäude und eine Reihe von Ausstellungen saniert sein. Neben den tausend Jahre alten Skiern sind auch Exponate über Polarforscher zu sehen und man erfährt mehr über den Einzug der Skier in die norwegische Geschichte. Die Kinder können in den Höhlen spielen, in denen blaue Zwerge und Nebeltrolle hausen.

Weitere Tipps für Ausflüge

  1. Der Königspalast, eines der wichtigsten Gebäude des Landes, liegt zentral in der Stadt.
  2. Oslo Reptilpark mit Schlangen, Eidechsen, Schildkröten, Fischen, Spinnen, Affen und verschiedenen anderen Tieren. (Website)
  3. SNØ ist Norwegens einzige Indoor-Skipiste, mit drei Pisten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Hier können Sie an 365 Tagen im Jahr skifahren, langlaufen und snowboarden.
Norwegen Urlaub

Städtereise Oslo mit Kindern – Stadt entdecken

City Card

Tipp: Wenn Sie viel von Oslo sehen möchten, sollten Sie die Oslo City Card kaufen. Mit dem Oslo-Pass haben Sie freien Eintritt in viele Museen, kostenlose öffentliche Verkehrsmittel und, wenn es warm genug ist, auch freien Eintritt in Freibäder!

Wir sind hauptsächlich zu Fuß durch die Stadt gelaufen. Es gibt ein sehr gutes Bahn- und U-Bahnnetz!

Kreuzfahrt

Wenn Sie die Stadt vom Wasser aus sehen möchten, buchen Sie eine Kreuzfahrt durch die Osloer Fjorde. Bei dieser Bootsfahrt sehen Sie die Inseln und bunten Häuser im Oslofjord. Außerdem haben Sie einen tollen Blick auf die Stadt und die schönen Hügel rund um Oslo. Sie können an einer Kreuzfahrt teilnehmen, bei der Sie an einem Fjord aussteigen und dort spazieren gehen können, wie zum Beispiel bei dieser.

Fahrradtour

Die Stadt investiert zunehmend in ihr Radwegenetz. Ab 2019 soll die Stadt autofrei werden und im Gegenzug werden 60 km zusätzliche Radwege gebaut. Ideal für eine Städtereise nach Oslo. (Tipps über Radrouten in Oslo lesen Sie hier)

Mit Bajabikes können Sie eine lustige Fahrradtour durch die Stadt unternehmen. Kinderfahrräder sind verfügbar! Die Stadt ist weitläufig und auch außerhalb des Stadtzentrums werden Sie überraschende Orte und die Fjorde entdecken. Während der Radtour erklärt Ihnen der Guide alles über die Stadt und erzählt Ihnen auch alles über die versteckten Schätze, Restaurants und lustigen Bars.

Oslo mit Kindern TIPPS

Anreise

Abgesehen von der Tatsache, dass Oslo eine zentral gelegene Hafenstadt ist, mit täglichen Schiffsverbindungen nach Dänemark und Deutschland, ist Oslo auch über den Flughafen leicht zu erreichen. Der Flughafen befindet sich 50 Kilometer nördlich der Stadt.

Unsere Bloggerin ist mit einer Fähre von Kiel (Deutschland) nach Oslo mit der Colorline gestartet. Das ist ein riesiges 12-stöckiges Schiff mit einem Schwimmbad. Es gibt auch ein Kino, ein Theater, Kinderunterhaltung, nette Geschäfte, leckere Restaurants und vieles mehr. Wir empfehlen Ihnen eine Außenkabine zu nehmen, denn dann können Sie den Sonnenuntergang wirklich genießen. – Tickets anschauen

Mit dem Auto

Wir sind mit der Fähre über den Hafen nach Oslo gekommen, um eine Autoreise durch Norwegen zu machen. Nachdem wir mehrere Reiseführer gelesen hatten, hielten wir es für klug, das Auto am Stadtrand zu parken und mit der U-Bahn ins Stadtzentrum zu fahren.

In Norwegen gibt es ein automatisches Mautsystem, und das kann teuer werden. Vor allem, wenn man sich in der Hauptstadt ein bisschen verirrt und ständig an Kameras vorbeifährt. Wir parkten in der Nähe der U-Bahn-Haltestelle “Sognsvann” (Maps) und fuhren dann mit der U-Bahn ins Stadtzentrum. Eine Fahrt dauerte 20 Minuten.

Lesen Sie nach diesem Artikel über Oslo mit Kindern weiter? Lesen Sie über die Stadt Bergen. Und lesen Sie auch, was man in Kopenhagen oder Schottland unternehmen kann.

Comments are closed.